Crypto Prices

Dubai und die VAE streben Harmonisierung der Krypto-Regulierung durch neue Partnerschaft an

vor 14 Stunden
2 minuten gelesen
3 ansichten

Vereinigte Arabische Emirate: Harmonisierung der Krypto-Regulierung

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihren Ansatz zur Krypto-Regulierung zu harmonisieren. Die Wertpapier- und Warenbehörde des Landes (SCA) und die Dubai Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Krypto-Vorschriften in den VAE zu vereinheitlichen. Im vergangenen September äußerten die Regulierungsbehörden ihre Absicht, gemeinsam an der Harmonisierung der Krypto-Rahmenbedingungen im Land zu arbeiten.

Wichtige Merkmale der Partnerschaft

Ein zentrales Merkmal dieser Partnerschaft ist, dass Lizenzen, die in Dubai erteilt werden, in der gesamten VAE gültig sind, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Ankündigung hervorgeht, die mit Cointelegraph geteilt wurde. Ein VARA-Sprecher erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die jüngste Entwicklung die Vereinbarung zwischen den beiden Regulierungsbehörden formalisiert und „diese Absicht mit konkreten Mechanismen operationalisiert“. „Im Wesentlichen war das MOU von 2024 ein Ausgangspunkt. Die aktuelle Partnerschaft ist deren formale und funktionale Umsetzung“, so der VARA-Sprecher.

Lizenzierung und gegenseitige Anerkennung

Die Vereinbarung schafft einen Mechanismus für die gegenseitige Anerkennung von Lizenzen zwischen der SCA und VARA, bietet jedoch kein automatisches „Passporting“ von Lizenzen über Jurisdiktionen hinweg. „Die gegenseitige Lizenzierung ist ein zentrales Merkmal der Partnerschaft, jedoch kein automatisches Passporting“, betonte der Sprecher. Er stellte klar, dass die Vereinbarung einen Mechanismus zur gegenseitigen Anerkennung zwischen der SCA und VARA schafft. Das bedeutet, dass ein virtueller Vermögensdienstleister (VASP), der von einer Behörde lizenziert ist, von der anderen anerkannt werden kann. Diese unterliegen jedoch Koordinierungsprotokollen und den anwendbaren regulatorischen Prüfungen.

Regulatorische Klarheit für VASPs

Für VASPs, die in den VAE tätig sind oder tätig werden möchten, bietet die Partnerschaft regulatorische Klarheit, reduziert Doppelarbeit und schafft einen optimierten Weg zur nationalen Abdeckung. Der VARA-Sprecher erklärte, dass dies die Notwendigkeit beseitigt, „separate, potenziell widersprüchliche“ Genehmigungsprozesse zu durchlaufen, was „das operationale Risiko senkt und die Markteinführungszeit verbessert“. „Es stärkt auch die globale Anziehungskraft der VAE als glaubwürdige, innovationsorientierte Jurisdiktion mit einem einheitlichen Ansatz zur Aufsicht über virtuelle Vermögenswerte“, fügte der Sprecher hinzu.

Mechanismen zur Verbesserung der Vorschriften

Die Mechanismen umfassen einen einheitlichen Registrierungsrahmen für virtuelle Vermögensdienstleister (VASP), gegenseitige Lizenzanerkennung, Echtzeit-Datenfreigabe und gemeinsame Aufsichtsprotokolle sowie grenzüberschreitende Anti-Geldwäsche (AML)-Koordination. Zudem wurde ein Gesetzgebungsprüfungsausschuss gebildet. Die SCA genehmigte die Bildung dieses Ausschusses, der damit beauftragt ist, mit VARA zusammenzuarbeiten, um die Krypto-Vorschriften im Land im Einklang mit internationalen Best Practices zu bewerten und zu verfeinern. Dies signalisiert das Engagement beider Parteien, ein global wettbewerbsfähiges regulatorisches Umfeld zu schaffen.

Ein breiterer Ansatz zur regulatorischen Koordination

Obwohl die jüngste Entwicklung eine bilaterale Vereinbarung zwischen SCA und VARA darstellt, erklärte der Sprecher gegenüber Cointelegraph, dass sie Teil eines umfassenderen Ansatzes der VAE zur Verbesserung der nationalen regulatorischen Koordination ist. VARA betonte, dass ein fortlaufender Dialog zwischen anderen Regulierungsbehörden, einschließlich der Abu Dhabi Global Markets (ADGM), sowie lokalen und internationalen Interessengruppen stattfindet, um Interoperabilität, Aufsichtskonsistenz und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern. „Zukünftige Kooperationen bleiben eine strategische Priorität“, fügte der Sprecher hinzu.

Beliebt