Veda ernennt ehemaligen SEC-Beamten
Die dezentrale Finanzplattform Veda hat einen ehemaligen Beamten der US Securities and Exchange Commission (SEC) in ihre Reihen berufen, um die Bemühungen zur Erweiterung von Crosschain-Ertragsprodukten für institutionelle Investoren zu verstärken. TuongVy Le, die fast sechs Jahre lang als Hauptberaterin und Senior Advisor in der Enforcement Division sowie im Büro für Legislative und Intergovernmental Affairs der SEC tätig war, hat Veda als General Counsel beigetreten, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab.
Erfahrungen und Erfolge bei der SEC
Während ihrer Zeit bei der SEC beriet Le den Kongress zu frühen Entwürfen von Gesetzen zu digitalen Vermögenswerten und war Mitglied des Global Markets Advisory Committee der Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Laut ihrem LinkedIn-Profil war Le an einigen der frühesten Durchsetzungsmaßnahmen der SEC im Bereich Krypto beteiligt. Sie war von 2016 bis 2021 in der Enforcement Division der SEC tätig – einer entscheidenden Phase im Kampf gegen nicht registrierte Wertpapierangebote im Zusammenhang mit Initial Coin Offerings (ICOs).
In dieser Zeit leitete die SEC Maßnahmen gegen die Promotoren des Kreditprogramms von BitConnect und gegen LBRY, wobei beide beschuldigt wurden, nicht registrierte Wertpapierangebote durchzuführen. Im Jahr 2021 leitete die Behörde auch eine ihrer frühesten Durchsetzungsmaßnahmen im Zusammenhang mit DeFi und beschuldigte Blockchain Credit Partners des Wertpapierbetrugs.
Le’s Vision für die Krypto-Welt
„Was mich zur Krypto-Welt zog, war die Chance, ein Finanzsystem aufzubauen, das transparenter, programmierbarer und von Grund auf zugänglicher ist“, sagte Le in einer schriftlichen Erklärung gegenüber Cointelegraph.
„Als ich von der Blockchain-Technologie erfuhr, war mir klar, dass dies nicht nur eine neue Anlageklasse war – es war eine Gelegenheit, die Funktionsweise der Märkte neu zu gestalten.“ Sie fügte hinzu: „Meine Erfahrung in TradFi, der SEC und in der Krypto-Industrie hilft mir, mehrere Welten zu verbinden: regulatorische Strenge in die Krypto-Welt zu bringen und gleichzeitig den politischen Entscheidungsträgern zu helfen, zu verstehen, was hier wirklich neu und wertvoll ist.“
Finanzierung und Wachstum von Veda
Die Ernennung von Le erfolgte einen Monat, nachdem Veda 18 Millionen Dollar an Finanzierung von mehreren Risikokapitalgebern, darunter Coinbase Ventures, CoinFund und Animoca Ventures, gesichert hatte. Veda wurde 2024 als Protokoll zur Tokenisierung von DeFi-Anwendungen, einschließlich Liquid Staking Tokens und ertragsbringenden Stablecoins, ins Leben gerufen. Die DeFi-Vault-Plattform hat fast 4 Milliarden Dollar an insgesamt gesperrtem Wert.
Der Trend ehemaliger Regulierungsbeamter in die Krypto-Welt
Ehemalige Regulierungsbeamte wechselten in die Krypto-Welt, noch bevor sich die Politik unter Trump änderte. Eine wachsende Zahl ehemaliger US-Regulierungsbeamter hat den Übergang in Rollen innerhalb der Krypto-Industrie vollzogen, viele lange bevor die jüngsten regulatorischen Veränderungen unter der Verwaltung von US-Präsident Donald Trump stattfanden.
Zum Beispiel trat der ehemalige SEC-Vorsitzende Jay Clayton nach seinem Ausscheiden aus der Behörde als Berater bei dem Krypto-Custodian Fireblocks ein. Er wurde inzwischen zum kommissarischen US-Staatsanwalt für den südlichen Bezirk von New York ernannt. Ladan Stewart, die zuvor als stellvertretende Leiterin der Krypto-Rechtsstreitigkeiten in der Enforcement Division der SEC tätig war, berät jetzt Krypto-Kunden als Partnerin in der Kanzlei White & Case.
Kürzlich trat der ehemalige CFTC-Vorsitzende Chris Giancarlo als Berater bei der Digital Asset Bank Sygnum ein. Giancarlo, der oft als „Crypto Dad“ bezeichnet wird, hat auch beratende Rollen bei Paxos und anderen Blockchain-Ventures übernommen.
Regulatorische Klarheit und zukünftige Entwicklungen
Regulierungs-Veteranen aus der Zeit vor Trump beobachten nun, wie Krypto an Boden gewinnt, während drei pro-Industrie Gesetze durch den Kongress gehen, eines davon, das GENIUS-Gesetz, das Trump diesen Monat unterzeichnet hat. Das Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act, das Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act und das Anti-CBDC Surveillance State Act sollen größere regulatorische Klarheit bringen und möglicherweise die Grundlage für eine breitere Akzeptanz in den Vereinigten Staaten legen.