Crypto Prices

Ehemaliger australischer Rugby-Star wegen angeblichen Krypto-Diebstahls verhaftet

vor 2 Tagen
1 minuten gelesen
5 ansichten

Verhaftung von Trent Merrin

Der ehemalige australische Rugby-League-Star Trent Merrin wurde verhaftet und angeklagt, weil er angeblich 91.000 AUD (ca. 140.000 USD) in Kryptowährung gestohlen hat. Die Polizei behauptet, der pensionierte Sportler habe betrügerische Mittel verwendet, um Gelder von einem Konto eines Opfers zu transferieren.

Details zur Festnahme

Merrin, der für die Kangaroos und die New South Wales Blues spielte, wurde am Dienstagmorgen in seiner Wohnung in Barrack Point festgenommen, nachdem ein einjähriges Ermittlungsverfahren zu dem mutmaßlichen Diebstahl eines Krypto-Kontos eines 29-jährigen Mannes abgeschlossen wurde, wie der Sydney Morning Herald berichtet. Die Polizei gibt an, dass Merrin sich durch betrügerische Krypto-Überweisungen unrechtmäßig einen finanziellen Vorteil verschafft habe.

Ermittlungen und Kaution

Während der Razzia beschlagnahmten die Beamten elektronische Geräte, die einer forensischen Untersuchung unterzogen werden, um die laufenden Ermittlungen zu unterstützen. Merrin wurde gegen Auflagen auf Kaution entlassen und soll am 3. Dezember vor dem Port Kembla Local Court erscheinen.

Karriere und Geschäftsvorhaben

Der ehemalige Spieler der St George Illawarra Dragons, Penrith Panthers und Leeds Rhinos trat 2021 nach 250 Erstliga-Spielen, die sich über eine 15-jährige Profikarriere erstreckten und auch repräsentative Ehrungen für New South Wales und Australien beinhalteten, aus der NRL zurück. Seit seinem Karriereende verfolgt Merrin aktiv Geschäftsvorhaben in den Bereichen Kryptowährung und Wellness.

Sein LinkedIn-Profil beschreibt ihn als „engagierten Unternehmer und Investor mit einer Leidenschaft für Krypto, Blockchain sowie die Gesundheits- und Wellnessbranche“ und weist darauf hin, dass er seit 2015 „aktiv an der Entwicklung und Unterstützung innovativer Unternehmen“ beteiligt ist. Im Januar 2023 gründete er Freeze Yourself, einen Kältetherapie-Service, der auf den boomenden Gesundheits- und Wellnessmarkt abzielt. Zudem war er von Mai 2015 bis Februar 2025 als Angel-Investor über Merrin Investments tätig.

Hintergrund zur Krypto-Kriminalität in Australien

Merrins Verhaftung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die australischen Behörden die Durchsetzung gegen krypto-bezogene Kriminalität verstärken. Im Juli erklärte das Australian Transaction Reports and Analysis Centre Kryptowährungen zu einer der größten Bedrohungen in seinen Prioritäten zur Bekämpfung von Finanzkriminalität. CEO Brendan Thomas bezeichnete dies als „die ehrgeizigsten Reformen der Anti-Geldwäsche-Gesetze Australiens seit einer Generation“.

Digitale Währungen sind für die Regulierungsbehörden zu einem besonderen Anliegen geworden, da sie grenzüberschreitende Möglichkeiten und die Leichtigkeit sofortiger globaler Überweisungen bieten, die von den Behörden als attraktiv für Finanzkriminelle angesehen werden.

Beliebt