Einführung von KRW-basierten Stablecoins
Lee Kwang-jae, der ehemalige Generalsekretär der südkoreanischen Nationalversammlung, fordert, dass Seoul sicherstellt, dass an den KRW gebundene Stablecoins an internationalen Krypto-Börsen wie Binance und Coinbase gelistet werden. In einem Interview mit Seoul Kyungjae erklärte Lee, der derzeit als angesehener Professor an der Myongji-Universität tätig ist, dass ausländischen Händlern Zugang zu diesen Coins gewährt werden muss, um deren Erfolg zu gewährleisten.
Regulatorische Herausforderungen
Die neue südkoreanische Regierung hat die Einführung von an den KRW gebundenen Coins angekündigt. Politische Auseinandersetzungen haben jedoch den Fortschritt bei den entsprechenden Gesetzen zum Stillstand gebracht. Lee betonte, dass dies den südkoreanischen Coins helfen werde, „internationale Akzeptanz zu sichern“. Zudem hob er hervor, dass Seoul „die inländischen Krypto-Börsen“ wie Upbit und Bithumb für ausländische Händler öffnen müsse. Derzeit können nur südkoreanische Staatsbürger fiat-kompatible Konten auf inländischen Handelsplattformen eröffnen.
Das südkoreanische Gesetz schreibt vor, dass Krypto-Börsen, die Krypto-zu-Fiat-Paarungen anbieten, sicherstellen müssen, dass ihre Kunden über dedizierte, verknüpfte, echt namengeprüfte Bankkonten verfügen. Ohne eine gültige südkoreanische Adresse und Sozialversicherungsnummer ist es praktisch unmöglich, ein solches Konto zu erhalten.
Potenzial für Stablecoins
Lee bedauerte diese Tatsache und äußerte die Meinung, dass Samsung, der größte Konzern des Landes, in Zukunft Stablecoins ähnlich wie Apple einführen könnte. Einige Beobachter glauben, dass Samsung einen an den Won gebundenen Stablecoin mit seiner Samsung Pay-Plattform nutzen könnte. Ein solcher Coin könnte, so die Annahme, auch außerhalb Südkoreas Verwendung finden.
Andere inländische Unternehmen könnten solche Coins nutzen, um ihre Positionen auf internationalen Märkten zu stärken. Lee forderte, dass Seoul sicherstellen sollte, dass grenzüberschreitende Bereiche wie Kultur, Bildung und Gesundheit KRW-Stablecoins verwenden. Er fügte hinzu:
„Lassen Sie ausländische Händler koreanische Stablecoins nutzen“
, so der Professor.
Verbraucher und Stablecoins
Lee erklärte, dass Verbraucher von südkoreanischen Webtoons (webbasierten Comics) und Drama-Serien ermutigt werden könnten, an den KRW gebundene Coins als Währung zu verwenden. Ebenso könnten KRW-Stablecoins als Zahlungsmittel für Online-Lernservices und im Bereich der Fernmedizin dienen.
Politische Auseinandersetzungen
Der Stillstand in der Regulierung geht weiter. Lee mischte sich auch in den Streit ein, der im Herzen des politischen Stillstands steht, der den Fortschritt der Stablecoin-Regulierung verlangsamt hat. Konservative Denker sind der Meinung, dass Seoul nur großen Geschäftsbanken erlauben sollte, an den KRW gebundene Stablecoins auszugeben. Progressive Gesetzgeber hingegen möchten, dass große Technologieunternehmen ihre eigenen Coins herausgeben.
Lee argumentierte, dass die konservativen Stimmen einen „Rückschritt“ machten. Der ehemalige Generalsekretär der Nationalversammlung stellte fest, dass in anderen Ländern private Unternehmen, nicht Banken, Stablecoins ausgeben. Er verwies auf Firmen wie Tether, den Herausgeber des an den USD gebundenen USDT-Tokens, und Circle, den Herausgeber von USD Coin (USDC). Lee sagte, dass das Argument, Banken sollten die Hauptausgeber von Coins sein, „nicht mit der Zeit übereinstimmt“.