Crypto Prices

Eine große Menge USDT wurde gestohlen: Wie können Betroffene ihre Gelder zurückerhalten?

vor 2 Monaten
4 minuten gelesen
8 ansichten

Diebstähle von USDT und wie man damit umgeht

In letzter Zeit gab es vermehrt Diebstähle von USDT, und viele Menschen haben auf unterschiedliche Weisen ihre Coins verloren. Ein Beispiel: Eine Person hat in einem Moment der Unachtsamkeit Millionen von Vermögenswerten verloren, weil sie ihre Anmeldedaten für ihr Tron-Wallet in einem privaten Chat einer Instant-Messaging-App geteilt hat. Diese Situation ist sowohl bizarr als auch beängstigend.

Um zu verhindern, dass viele Partner in Panik geraten und verzweifelte Hilfe suchen, wird das Team von Sister Sa heute praktische Ratschläge geben und schrittweise erklären, wie man gestohlene Fonds durch gerichtliche Verfahren ordnungsgemäß zurückerhalten und Verluste minimieren kann.

Überblick über die Fälle von Diebstahl

Betroffene, deren Coins gestohlen wurden, müssen einen grundlegenden Überblick über ihre Fälle haben. Auch wenn sie nicht wissen, wie ihre Coins gestohlen wurden, sollten sie den Geldfluss anhand der öffentlichen Daten auf der Blockchain grob nachvollziehen können. In vielen Fällen lassen sich durch die Analyse des Geldflusses und der Aktivitäten verdächtiger Konten wichtige Informationen gewinnen.

Nach den Erfahrungen des Sajie-Teams bei der Bearbeitung verwandter Fälle – insbesondere anhand des Beispiels von TRC 20-USDT, das auf der TRON-Blockchain ausgegeben wird – lassen sich die meisten Diebstahlfälle in zwei Kategorien unterteilen:

  1. Nicht-professionelle/semi-professionelle Bekannte
  2. Professionelle Banden

Nicht-professionelle/semi-professionelle Bekannte

Bei Straftaten durch nicht-professionelle/semi-professionelle Bekannte ist es in der Regel einfacher, den Geldfluss zurückzuverfolgen. Oft bieten die Täter keine Unterstützung von drittstehenden professionellen Teams, um die Erlöse aus Straftaten zu verbergen oder zu waschen. Daher werden die gestohlenen Mittel in der Regel nicht sofort auf mehrere Wallets verteilt oder abgehoben. Solange das Opfer oder ein Anwalt die Informationen sorgfältig analysiert, lassen sich die meisten Geldflüsse zurückverfolgen.

Das Team von Sister Sa hat zudem festgestellt, dass die Verdächtigen oft die gestohlenen Gelder auf ihren eigenen Adressen behalten, weil sie keinen zuverlässigen Weg zur Abhebung kennen.

Professionelle Banden

Die Situation bei professionellen Banden ist jedoch komplexer. In den meisten Fällen können Mandanten und Anwälte lediglich beobachten, dass die gestohlenen Gelder in kurzer Zeit auf mehrere Adressen aufgeteilt und schnell transferiert werden. Die Transaktionskette ist äußerst kompliziert und schwer nachzuvollziehen. In solchen Fällen, insbesondere wenn die Höhe des gestohlenen Geldes beträchtlich ist, empfiehlt das Team von Sister Sa, direkt ein unabhängiges Blockchain-Profiteam zu beauftragen, um die Ermittlungen und Beweisversammlungen zu unterstützen.

Prozesse zur Rückforderung von gestohlenen Geldern

Das Sajies-Team hat umfangreiche Erfahrung in der Bearbeitung solcher Fälle. Nach der Beweissammlung organisieren wir alle relevanten Unterlagen und Kommunikationsdokumente und reichen diese über spezielle Kommunikationskanäle ein, die für Tether und den Betreiber der Blockchain (wie z.B. TRC 20-USDT von TRON) vorgesehen sind. Wir informieren Tether und den Betreiber der Blockchain zunächst über die relevanten Umstände des Falls, um deren Aufmerksamkeit zu gewinnen und eine erste Untersuchung durchzuführen.

Innerhalb unserer Zuständigkeit kennzeichnen wir die Risikoadressen, die die Verdächtigen möglicherweise für Geldwäsche nutzen, und führen spezielle Prüfungen des Transaktionsverhaltens dieser Konten durch. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Anwaltsschreiben in den meisten Fällen keine direkte Sperrung des verdächtigen Kontos bewirken kann. Für eine gerichtliche Sperrung muss ein Antrag bei der zuständigen Justizbehörde gestellt werden, um die notwendigen juristischen Dokumente zu erhalten.

Beispielablauf in Hongkong

Nehmen wir den häufigsten Fall des Diebstahls von TRC 20-USDT als Beispiel. Da die relevanten Transaktionen Kryptowährungen betreffen, sind die Sicherheitsbehörden in meinem Land in der Regel nicht bereit, eine Strafanzeige zu erstatten, es sei denn, die Beweise sind sehr belastbar. Das Team von Sister Sa wählt in solchen Fällen häufig einen indirekten Weg und arbeitet mit Kollegen aus Hongkong oder anderen Ländern zusammen, um bei den zuständigen Justizbehörden einen gerichtlichen Frost zu beantragen.

Wenn Hongkong zuständig ist, verläuft der Ablauf in der Regel wie folgt:

  1. Unterstützen Sie das Opfer dabei, die gestohlenen Gelder zu dokumentieren und eine schriftliche Erklärung zu verfassen. Dann helfen wir dabei, so schnell wie möglich bei der Polizeidienststelle in Hongkong (in der Regel zuständig für die Joint Financial Intelligence Group) eine Meldung zu erstatten und die Hongkonger Polizei um die Ausstellung eines Schreibens zu bitten, das die Nicht-Zustimmung zur Bearbeitung (Non-Processing Letter) zum Inhalt hat, welches dann an die von Tether und dem Betreiber der Blockchain vorgegebene E-Mail-Adresse gesendet wird, um das betroffene Konto vorübergehend zu sperren.
  2. Nach der kurzfristigen Sperrung unterstützen wir das Opfer dabei, bei dem zuständigen Hongkonger Gericht einen Antrag auf Erlass einer Vermögenssicherungsanordnung mit einem angehängten Offenlegungsbefehl zu stellen, um die KYC-Informationen des Kontoinhabers zu erhalten, bei dem das gestohlene Geld gemeldet wurde, um das Konto offiziell einzufrieren.

Nach Abschluss der Sperrung sind die meisten Schritte zur Rückforderung der gestohlenen Gelder bereits erledigt, und man kann mit der Klagevorbereitung für die Rückforderung beginnen.

Zusammenfassung

Die tatsächlichen Abläufe und spezifischen Verfahren zur Rückforderung von gestohlenen Geldern variieren je nach den Gesetzen des Landes, in dem die zuständige Justizbehörde ansässig ist. Hat das Land eine Strafanzeige erstattet und relevante juristische Dokumente ausgestellt, so fällt der Fall in den Zuständigkeitsbereich der justiziellen Organe des Landes.

Schließlich sind die Justizbehörden nur für die strafrechtliche Ermittlung und Bearbeitung des Falls zuständig. Möchte das Opfer die gestohlenen Gelder zurückerhalten, muss dafür eine separate Zivilklage eingereicht werden. Nach den Erfahrungen des Teams von Sister Sa ist der Ablauf der Fallbearbeitung unter der Gerichtsbarkeit Hongkongs relativ unkompliziert. Mit einem gültigen Urteil kann man dann Tether oder den Betreiber der Blockchain um Unterstützung bei der Rückführung der gestohlenen Gelder bitten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fälle von großangelegtem Diebstahl zunehmen und sich die Methoden des Verbrechens ständig ändern. Während die Partner wachsam sein sollten, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Panik ist nicht notwendig, wenn Sicherheitsvorfälle auftreten.

Lesen Sie den Leitfadenartikel des Teams von Sister Sa gründlich durch und nehmen Sie so schnell wie möglich Kontakt mit einem professionellen Team auf, um die Angelegenheit zu klären. Eilen Sie sich nicht, Hilfe zu suchen.

Beliebt