WERTPAPIER- UND BÖRSEKOMMISSION
[Veröffentlichungsnummer 34-102838; Aktenzeichen SR-CBOE-2025-026]
Bekanntmachung
Selbstregulierende Organisationen; Cboe Exchange, Inc.; Bekanntmachung über die Einreichung und sofortige Wirksamkeit einer vorgeschlagenen Regeländerung zur Anpassung der Börsenregeln für die Listung und den Handel von Optionen auf den Grayscale Ethereum Trust ETF, den Grayscale Ethereum Mini Trust ETF und den Bitwise Ethereum ETF
11. April 2025.
Gemäß Abschnitt 19(b)(1) des Securities Exchange Act von 1934 (“Gesetz”) und Regel 19b-4 wird hiermit bekanntgegeben, dass die Cboe Exchange, Inc. (“Börse”) am 10. April 2025 bei der Securities and Exchange Commission (“Kommission”) einen Vorschlag zur Änderung der Regeln eingereicht hat, der in den Punkten I und II unten beschrieben wird.
Die Börse hat diesen Vorschlag als “nicht umstrittene” vorgeschlagene Regeländerung gemäß Abschnitt 19(b)(3)(A)(iii) des Gesetzes und Regel 19b-4(f)(6) eingereicht. Die Kommission veröffentlicht diese Bekanntmachung, um Kommentare zu dem vorgeschlagenen Regeländerungsvorschlag von interessierten Parteien einzuholen.
I. Erklärung der selbstregulierenden Organisation
Die Cboe Exchange, Inc. (“Börse” oder “Cboe Options”) schlägt vor, die Regeln 4.3, 4.20 und 8.30 zu ändern, um der Börse die Listung und den Handel von Optionen auf den Grayscale Ethereum Trust ETF, den Grayscale Ethereum Mini Trust ETF und den Bitwise Ethereum ETF zu ermöglichen. Der Text der vorgeschlagenen Regeländerung ist in Anlage 5 beigefügt.
Der Text der vorgeschlagenen Regeländerung ist auch auf der Website der Börse sowie im Büro des Sekretärs der Börse und im öffentlichen Referenzraum der Kommission abrufbar.
II. Erklärung zur Absicht und der gesetzlichen Basis
In ihrer Einreichung bei der Kommission hat die Börse Ausführungen zum Zweck und zur Grundlage der vorgeschlagenen Regeländerung beigefügt und dargelegt, welche Kommentare sie dazu erhalten hat. Der Text dieser Erklärungen kann an den in Punkt IV unten angegebenen Orten eingesehen werden. Die Börse hat außerdem Zusammenfassungen zu den wichtigsten Aspekten dieser Erklärungen vorbereitet, die in den Abschnitten A, B und C unten dargestellt sind.