Crypto Prices

Erste chinesische CNH-Stablecoin debütiert, während der globale Wettlauf an Fahrt gewinnt

vor 2 Monaten
1 minuten gelesen
14 ansichten

Einführung neuer Stablecoins

Die erste regulierte Stablecoin, die an die internationale Version des chinesischen Yuan (CNH) gebunden ist und für den Devisenmarkt gedacht ist, sowie eine Stablecoin, die an den südkoreanischen Won (KRW) gekoppelt ist, wurden diese Woche eingeführt. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines zunehmenden globalen Wettlaufs um Stablecoins.

Stablecoin AxCNH

Das Finanztechnologieunternehmen AnchorX stellte am Mittwoch auf dem Belt and Road Summit in Hongkong seine an den Yuan gebundene Stablecoin AxCNH vor. Dies geschah nach einer regulatorischen Wende in China, die Stablecoins für internationale Märkte begrüßt. Die Stablecoin soll grenzüberschreitende Transaktionen mit Ländern der Belt and Road-Initiative erleichtern, einem Infrastrukturprojekt, das physische Straßen baut, die China mit dem Nahen Osten und Europa verbinden, sowie maritime Handelsrouten mit anderen Regionen etabliert.

Einführung von KRW1

BDACS, ein Unternehmen für digitale Vermögensinfrastruktur, kündigte ebenfalls am Donnerstag die Einführung von KRW1 an, einer an den koreanischen Won gebundenen Stablecoin. Sowohl KRW1 als auch AxCNH sind überbesicherte Stablecoins, was bedeutet, dass sie 1:1 durch Fiat-Währungsdeposits oder von einem Verwahrer gehaltene Staatsanleihen vollständig gedeckt sind.

Geo-strategische Bedeutung von Stablecoins

Stablecoins haben mittlerweile eine geo-strategische Bedeutung erlangt, da souveräne Regierungen hastig versuchen, ihre Fiat-Währungen auf digitale Schienen zu bringen, um die internationale Nachfrage nach ihren Währungen zu steigern und die inflationsbedingten Auswirkungen der Geldschöpfung auszugleichen.

Vorteile der Blockchain-Technologie

Das traditionelle Finanzsystem ist oft langsam und erfordert robuste Infrastrukturen, die in Entwicklungsländern möglicherweise nicht vorhanden sind. Zudem gibt es in bestimmten Jurisdiktionen Währungsbeschränkungen, die die Nachfrage nach Fiat-Währungen behindern. Die Platzierung von Fiat-Währungen auf Blockchain-Plattformen, die rund um die Uhr betrieben werden und nahezu sofortige grenzüberschreitende Abwicklungen ermöglichen, erhöht die internationale Nachfrage, indem sie Fiat für den Durchschnittsbürger zugänglicher macht. Dies kann Preiserhöhungen, die durch Währungsinflation verursacht werden, ausgleichen.

Währungsinflation und ihre Auswirkungen

Währungsinflation führt zu Preiserhöhungen, weil die Nachfrage nach der Währung nicht proportional zum zusätzlichen Angebot ist, das durch Geldschöpfung geschaffen wird. Überbesicherte Stablecoin-Emittenten wie Tether und Circle tragen dazu bei, dieses Problem zu lösen, indem sie Staatsanleihen und Bargeldanlagen erwerben, um ihre digitalen Fiat-Token abzusichern. Diese Token werden dann für jeden mit einem Mobiltelefon und einer Krypto-Wallet zugänglich gemacht.

Markt für Staatsanleihen

Im Wesentlichen bieten diese Unternehmen den meisten Menschen weltweit die Möglichkeit, indirekte Anleihekäufer zu werden, was den Markt für diese Vermögenswerte ankurbelt, die Renditen auf staatlich ausgegebene Schulden senkt und die Schuldenlast der Regierung verringert. Tether ist mittlerweile einer der größten Inhaber von US-Schatzwechseln weltweit und übertrifft entwickelte Länder wie Kanada, Norwegen und Deutschland.

Politische Äußerungen

Anton Kobyakov, ein Berater von Russlands Präsident Wladimir Putin, äußerte kürzlich, dass die US-Regierung versucht, ihre 37 Billionen Dollar Schulden mit Stablecoins und Gold auszugleichen, um das Vertrauen in den sinkenden US-Dollar zu stärken.

Beliebt