Zusammenfassung des 216. Ethereum Executive Core Developers Meeting
Die Protokolle des 216. Ethereum Executive Core Developers Meeting (ACDE), zusammengefasst von Christine Kim, zeigen, dass die Entwickler heute beschlossen haben, EIP 7907 aus dem Fusaka-Upgrade zu entfernen. Dies bedeutet, dass in absehbarer Zeit keine Änderungen an der Größenbeschränkung des Smart Contract-Codes von Ethereum vorgenommen werden.
Eine überarbeitete Version dieses EIPs könnte für den Glamsterdam-Hard Fork erneut vorgeschlagen werden, jedoch gibt es keine Garantie, dass sie im nächsten Hard Fork enthalten sein wird.
Geplanter Zeitplan für Fusaka
Darüber hinaus teilte Tim Beiko während des Treffens einen möglichen Zeitplan für den Start von Fusaka im Mainnet mit. Der vorgeschlagene Zeitplan sieht wie folgt aus:
- Veröffentlichung des öffentlichen Testnets für Clients: in der Woche vom 25. August
- Erstes Upgrade des öffentlichen Testnets: vom 22. September bis 3. Oktober
- Zweites Upgrade des Testnets: vom 6. bis 10. Oktober
Außerdem planen die Entwickler, Fusaka Devnet-3 am 23. Juli zu starten.
Diskussionen zum Glamsterdam-Hard Fork
In Bezug auf den Glamsterdam-Hard Fork haben die Entwickler im Allgemeinen einen Konsens darüber erreicht, welche Änderungen sie implementieren möchten. Sie diskutieren jedoch weiterhin mehrere wichtige Fragen zur Umsetzung des Forks, einschließlich:
- Mechanismus zur Festigung der Trennung zwischen Vorschlagenden und Bauenden
- Zugriffslisten auf Blockebene
Nach weiteren Konsultationen mit der breiteren Ethereum-Community planen die Entwickler, in den nächsten zwei bis vier Wochen eine endgültige Entscheidung über die Änderungen am Kerncode im Glamsterdam-Upgrade zu treffen.