Einführung in den ERC-8004 Standard
Die Ethereum Foundation (EF) setzt sich aktiv für einen neuen ERC-Standard ein, der sich mit KI-Agenten beschäftigt und als ‚Trustless Agents‘ bekannt ist. Diese Initiative wird von dem neu gegründeten dezentralen KI-Team (dAI) der EF geleitet, das ERC-8004 als strategische Priorität identifiziert hat. Die Stiftung stellt Ressourcen bereit und fördert die Zusammenarbeit im Ökosystem durch Community-Calls, Builder-Programme und die DevConnect-Konferenz.
Herausforderungen und Lösungen
ERC-8004 adressiert bedeutende Herausforderungen im aktuellen Agenten-Service-Ökosystem, wie zentrale Vertrauensengpässe und Datensilos. Der Standard bietet eine offene, genehmigungsfreie und vertrauensneutrale Infrastruktur, die nahtlose Interaktionen zwischen Organisationen und Plattformen ermöglicht und die zentrale Kontrolle über Agenten-Dienste beseitigt. Er umfasst Identitäts-, Reputations- und Verifizierungsregister und behandelt zentrale Fragen zu Identität, Vertrauenswürdigkeit und unabhängiger Verifizierung. Dies schafft eine umfassende On-Chain-Audit-Trail und durchbricht das geschlossene Ökosystem von Plattformen.
Technische Aspekte von ERC-8004
ERC-8004 baut auf Open-Source-Agent-to-Agent (A2A) Kommunikationsprotokollen von Unternehmen wie Google auf und fügt eine dezentrale Vertrauensschicht hinzu, um die Einschränkungen von A2A-Protokollen zu überwinden, die typischerweise auf interne oder vertrauenswürdige Umgebungen beschränkt sind. Die Entwicklung von ERC-8004 ist eng mit den Fortschritten in der KI verbunden. Da KI- und Agententechnologien schnell aufkommen und oft in wenigen zentralisierten Unternehmen konzentriert sind, bietet ERC-8004 eine dezentrale Grundlage für Entwickler und Teams, um vertrauenswürdige und verifizierbare Agenten-Dienste zu schaffen und eine weitere Zentralisierung der KI-Technologie zu verhindern.
Technisch verwendet ERC-8004 eine ‚minimal on-chain‘-Strategie, bei der nur wichtige Zeiger und Ereignisse auf der Blockchain platziert werden, während komplexe Daten off-chain, beispielsweise auf IPFS, gespeichert werden. Dies ermöglicht flexible Kombinationen und Erweiterungen von Verifizierungsdiensten, Zahlungssystemen und Agentenmärkten und verbessert die Nachhaltigkeit des Ökosystems. ERC-8004 unterstützt verschiedene Vertrauensmodelle, um unterschiedliche Risikoszenarien zu berücksichtigen, einschließlich Benutzerfeedback-Bewertungen, wirtschaftliche Stake-Verifizierung (Wiederholungsverifizierung) und TEE/kryptografische Verifizierung. Projekte können das geeignete Vertrauensniveau für verschiedene Anwendungen wählen, wie z.B. im Gesundheitswesen, in der Finanzwirtschaft und in alltäglichen Verbraucherszenarien.
Unterstützung und zukünftige Entwicklungen
Seit seiner Veröffentlichung im August hat ERC-8004 breite Unterstützung gewonnen, mit mehreren Teams, die On-Chain-Demonstrationen und reale Anwendungen präsentieren, was frühe Anzeichen für den Wohlstand des Ökosystems zeigt. Verschiedene Agentenregister, Explorer und Verifizierer entstehen. Der nächste bedeutende Meilenstein ist die DevConnect-Konferenz im November 2025, auf der die EF praktische Anwendungen von ERC-8004 präsentieren wird. Die Förderung und Implementierung dieses Standards könnte das Internet und die KI-Wirtschaft umgestalten und Agenten-Dienste in öffentliche Ressourcen verwandeln, anstatt in private Bereiche weniger Unternehmen.