Crypto Prices

Ethereum Foundation stellt ‚Privacy Stewards for Ethereum‘ und Fahrplan vor

vor 2 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Einführung der Privatsphäre-Funktionen in Ethereum

Die Ethereum Foundation hat einen Fahrplan veröffentlicht, um End-to-End-Privatsphäre-Funktionen in das Ethereum-Netzwerk, einer Layer-1 (L1) Smart Contract Blockchain, zu integrieren. Zudem wurde die Initiative „Privacy & Scaling Explorations“ in „Privacy Stewards of Ethereum“ (PSE) umbenannt.

Ziele der Initiative

In der Ankündigung vom Freitag erklärte PSE, dass es das Ziel hat, Privatsphäre-Lösungen für das Protokoll, die Infrastruktur, das Netzwerk, die Anwendungen und die Wallet-Ebenen zu entwickeln. Für die nächsten 3-6 Monate wurden mehrere wichtige Ziele festgelegt, darunter:

  • Ermöglichung privater Übertragungen durch die Entwicklung des PlasmaFold Layer-2 Netzwerks
  • Vertrauliche Abstimmungen
  • Verbesserung der Privatsphäre in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi)

Technologische Ansätze

Die Roadmap schlägt außerdem vor, einen Workaround für persönliche Daten zu erkunden, die über Remote Procedure Call (RPC) Dienste übertragen werden, sowie private Identitätslösungen durch Zero-Knowledge (ZK) Nachweise zu entwickeln. Diese Methode ermöglicht die Verifizierung von Informationen, ohne die spezifischen Inhalte offenzulegen.

Mission von PSE

PSE umreißt seine Mission mit den Worten: „Ethereum verdient es, eine zentrale Infrastruktur für den globalen digitalen Handel, Identität, Zusammenarbeit und das Internet der Werte zu werden. Doch dieses Potenzial ist ohne den Schutz privater Daten, Transaktionen und Identitäten nicht möglich. Wir übernehmen innerhalb der Ethereum Foundation die Verantwortung dafür, dass die Privatsphäre-Ziele auf der Anwendungsebene erreicht werden.“

Zusammenarbeit und Herausforderungen

„Wir werden mit den Protokollteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle notwendigen L1-Änderungen zur Ermöglichung starker, zensurresistenter und zwischenhändlerfreier Privatsphäre umgesetzt werden“, fuhr die Ankündigung fort. Privatsphäre war schon immer ein zentrales Element des Cypherpunk-Ethos, das Kryptowährungen hervorgebracht hat.

Regulatorische Herausforderungen

Während Krypto zunehmend an Akzeptanz gewinnt und die Aufmerksamkeit von Regierungen auf sich zieht, äußert die Krypto-Community wachsende Bedenken hinsichtlich sich entwickelnder digitaler Finanzüberwachungsmethoden. Die US-Regierung schlägt staatliche Identitätsprüfungen für DeFi vor. Beamte erwägen derzeit Vorschriften für die Kryptoindustrie und -märkte, die potenzielle Überwachungsmaßnahmen zur Verfolgung der Aktivitäten von Teilnehmern umfassen.

Das US-Finanzministerium, geleitet von Sekretär Scott Bessent, prüft Vorschläge zur Einführung staatlicher Identitätsprüfungen für Smart Contracts, was auf Widerstand aus der Krypto-Community gestoßen ist. Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat wiederholt betont, dass Privatsphäre ein grundlegendes Menschenrecht ist. Im April warnte Buterin, dass Transparenz im digitalen Zeitalter eher ein Nachteil als ein Vorteil sei. Er erklärte, dass Privatsphäre notwendig sei, um Einzelpersonen in einer Zeit wachsender staatlicher Macht und großer, zentralisierter Unternehmen zu schützen.

Beliebt