Crypto Prices

Ethereum hat 13,5 Milliarden Dollar in ETH verbrannt – doch das Angebot wächst weiter

vor 8 Stunden
1 minuten gelesen
4 ansichten

Ethereum und die Verbrennung von Ether

Im Laufe von 1.438 Tagen hat das Ethereum-Netzwerk über 4,6 Millionen Ether verbrannt, was einem Wert von 13,57 Milliarden Dollar entspricht. Trotz dieser erheblichen Menge an verbranntem Krypto wächst das Angebot an Ether weiterhin, mit einer aktuellen jährlichen Inflationsrate von 0,801 %.

Das London-Hardfork und seine Auswirkungen

Es sind mittlerweile fast 3 Jahre und 11 Monate vergangen, seit die Ethereum-Blockchain am 5. August 2021 das London-Hardfork bei Blockhöhe 12.965.000 eingeführt hat. Dieses Upgrade brachte eine entscheidende Änderung mit sich: Ein Teil der Transaktionsgebühren, auch bekannt als Gas, wird verbrannt, wodurch Ether dauerhaft aus dem Umlauf entfernt wird.

Daten von ultrasound.money, die diese Woche abgerufen wurden, zeigen, dass das Ethereum-Netzwerk seit diesem Upgrade über 4,6 Millionen Ether verbrannt hat. Zum aktuellen ETH/USD-Kurs entspricht dieser Burn etwa 13,57 Milliarden Dollar an verlorenem Wert.

Durchschnittliche Verbrennung und Hauptverursacher

Über den Zeitraum von 1.438 Tagen ergibt das im Durchschnitt 2,22 ETH, die jede einzelne Minute verbrannt werden – wobei ETH-Transaktionen den Großteil dieser Verbrennung ausmachen. Bisher haben ETH-Transaktionen 375.959 ETH verbrannt, gefolgt vom NFT-Marktplatz Opensea, der 230.051,12 ETH ins digitale Feuer geschickt hat.

Die dezentrale Börse (DEX) Uniswap Version 2 hat allein 227.044,95 ETH verbrannt, während Transaktionen mit dem Stablecoin Tether (USDT) einen Gesamtburn von 210.070,05 ETH erreicht haben – allein durch die Bewegung des fiat-gebundenen Tokens.

Inflation und Emissionsrate

Trotz der 4,6 Millionen verbrannten ETH bleibt das Netzwerk inflationär und verzeichnet seit dem London-Hardfork eine mediane Emissionsrate von 0,801 %. Diese Rate liegt nahezu im Gleichschritt mit Bitcoins aktueller Rate von 0,809 %, laut Daten von Santiment.

Interessanterweise zeigen die Zahlen der letzten sieben Tage von ultrasound.money, dass die Rate von Ethereum auf 0,723 % gesunken ist, mit 16.745,66 neu geprägten ETH in der vergangenen Woche.

Wirtschaftliches Modell und Vergleich mit Bitcoin

Seit dem London-Hardfork und während sich das wirtschaftliche Modell von Ethereum weiterentwickelt, bleibt das Gleichgewicht zwischen Emission und Verbrennung ein zentraler Punkt für Analysten. Ob dieser Drahtseilakt letztendlich der Bewertung von Ether zugutekommt oder nicht, die geldpolitischen Mechanismen des Netzwerks unterscheiden sich eindeutig von allen anderen in der Krypto-Sphäre.

Während eine Rate von 0,801 % technisch inflationär ist, stellt sie einen erheblichen Unterschied zu den 3,394 % dar, die Ethereum gesehen hätte, wenn es beim Proof-of-Work (PoW) geblieben wäre. Zum Kontext: Die aktuelle Emissionsrate von Bitcoin liegt bei 0,809 %, aber der Durchschnitt über die letzten 1.438 Tage beträgt 1,476 % – merklich höher als die 0,801 % von Ethereum seit dem 5. August 2021.

Seit diesem Zeitpunkt wurden 3.695.537 ETH geprägt, was dem Netzwerk etwa 10,89 Milliarden Dollar an Wert hinzugefügt hat. In der Zwischenzeit haben Bitcoin-Miner im gleichen Zeitraum von 1.438 Tagen, einschließlich der bevorstehenden Halbierung 2024, 1.092.150 BTC generiert, was in neu ausgegebenen Münzen massive 129,92 Milliarden Dollar entspricht.