Crypto Prices

Ethereum setzt den 5. November für das Fusaka Mainnet-Upgrade an und plant Glamsterdam-Vorschläge

vor 14 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Ethereum Fusaka Mainnet-Upgrade

Die Kernentwickler von Ethereum haben das Fusaka Mainnet-Upgrade für den 5. November festgelegt, mit wichtigen Testnet-Phasen, die im September und Oktober stattfinden werden. Die Planungen für das nächste Upgrade, Glamsterdam, sind bereits im Gange.

Wichtige Erkenntnisse

Das Fusaka Mainnet-Upgrade von Ethereum zielt darauf ab, die Effizienz und Skalierbarkeit der Plattform zu verbessern und gleichzeitig die Grundlage für zukünftige Upgrades zu legen. Die Kandidaten-Release-Clients werden rechtzeitig bereit sein, und öffentliche Testnet-Upgrades sind ebenfalls geplant.

Entwicklungen und Vorschläge

Die Entwickler überprüfen derzeit verschiedene Vorschläge, darunter EIP-7732, EIP-7783 und EIP-7805, die für das Glamsterdam-Upgrade relevant sind. Ethereum hat den Zeitplan für das Fusaka-Upgrade bestätigt, wie Christine Kim in ihrer Zusammenfassung berichtet. Der Fahrplan umfasst die Bereitstellung der Kandidaten-Release-Clients, die Durchführung öffentlicher Testnet-Upgrades und schließlich das Fusaka Mainnet-Upgrade.

Vorbereitung auf Glamsterdam

Über das Fusaka-Upgrade hinaus bereiten sich die Ethereum-Entwickler bereits auf das Glamsterdam-Upgrade vor. Eine Shortlist von Hauptvorschlägen wird derzeit überprüft, darunter die Verbesserung der Trennung zwischen Vorschlagenden und Bauenden sowie ein Vorschlag zur Reduzierung der Slot-Zeiten auf sechs Sekunden. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Effizienz von Konsens und Endgültigkeit zu steigern.

Entwicklerdebatte

Endgültige Entscheidungen über die Merkmale des Glamsterdam-Upgrades werden in einer kommenden Entwicklerdebatte getroffen. Ein zentrales Thema in der Sitzung war die Diskussion über ePBS. Die Entwickler wiesen darauf hin, dass die Verlängerung des Blockverifizierungsfensters es Bauenden ermöglichen könnte, Blob-Transaktionen in letzter Minute abzubrechen, was potenziell die Rate leerer Blöcke erhöhen könnte, um finanzielle Vorteile zu erzielen.

Beliebt