Ethereum überschreitet die $2.800-Marke
Ethereum hat am 10. Juli die $2.800-Marke überschritten, kurz vor dem zehnjährigen Jubiläum des Projekts. Der Token verzeichnete einen Anstieg von über 6,4%. Laut Daten von crypto.news erreichte der Wert des Tokens am 10. Juli um etwa 7:16 Uhr UTC einen Höchststand von $2.816.
Marktentwicklung und Handelsvolumen
Das letzte Mal, dass Ethereum (ETH) über $2.800 lag, war Mitte Juni, bevor es in einen Rückgang fiel und bis jetzt nicht zurückkehren konnte. Der Token erreichte jedoch nur kurzzeitig seinen Höchststand, bevor er eine leichte Korrektur erlebte und wieder auf die $2.790-Marke zurückfiel. Zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung wird der Token bei $2.791 gehandelt, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 6,34% gestiegen ist.
Auch die Marktkapitalisierung profitierte von dem jüngsten Preisanstieg und stieg um 6,37%. Die zweitgrößte Kryptowährung hat nun eine Marktkapitalisierung von $336,9 Milliarden. Darüber hinaus erlebte das tägliche Handelsvolumen für ETH im Vergleich zum Vortag ebenfalls einen Anstieg. Laut Daten von CoinGecko hat das tägliche Handelsvolumen für ETH um 86,4% auf $30,9 Milliarden zugenommen, was auf einen signifikanten Anstieg der Marktaktivität hinweist.
Übertragungen und neue Strategien der Ethereum Foundation
In der vergangenen Woche ist der Token um 7,3% gestiegen, während ETH im letzten Monat bescheidene Gewinne von 4,3% verzeichnet hat. Laut On-Chain-Daten von PeckShieldAlert hat die Ethereum Foundation kürzlich einen Block von 1.000 ETH im Wert von etwa $2,7 Millionen zu aktuellen Marktpreisen an eine interne Adresse übertragen. Diese Übertragung fand am 10. Juli um etwa 6:00 Uhr UTC statt. Der intern verlinkte Adresse hält nun bis zu 14.000 ETH, was einem Wert von fast $40 Millionen entspricht.
Anfang Juni gab die Ethereum Foundation bekannt, dass sie eine neue Treasury-Politik umsetzen werde, die auf langfristige Nachhaltigkeit abzielt und das kontinuierliche Wachstum des Ökosystems unterstützen soll. Während die Stiftung historisch gesehen auf dem Halten eigener ETH basierte, sieht die neue Strategie regelmäßige ETH-Verkäufe vor, um eine Fiat-Reserve aufrechtzuerhalten und ihre Staking- sowie DeFi-Einsätze zu erweitern.
Ein Blick in die Geschichte von Ethereum
Am 30. Juli 2015 trat Ethereum mit der Einführung seiner ersten dezentralen Blockchain in den Kryptoraum ein. Offiziell als „Frontier“ bezeichnet, wurde es zum ersten Live-Mainnet des Projekts, das das Mining des Genesis-Blocks beinhaltete. Seit diesem ersten Start hat sich Ethereum durch zahlreiche Upgrades und Innovationen weiterentwickelt, wobei das neueste „Pectra-Upgrade“ kürzlich am 7. Mai 2025 live ging.