Ethereum-Validator-Austrittswarteschlange
Die Ethereum-Validator-Austrittswarteschlange könnte in den kommenden Tagen ansteigen. Dennoch haben die Teilnehmer des Kryptomarktes wenig Grund zur Sorge, sagt der Ethereum-Pädagoge Anthony Sassano. „Dieses ETH wird vermutlich mit neuen Validator-Schlüsseln erneut gestaked, also wird es nicht verkauft“, erklärte Sassano in einem X-Post am Dienstag.
Ankündigung von Kiln Finance
Er verwies auf die Ankündigung von Kiln Finance, die nach einem Hack der in der Schweiz ansässigen Krypto-Vermögensverwaltungsplattform SwissBorg erfolgt ist. Ein großes Volumen an unstaked Ether wird manchmal als bärisches Indiz angesehen, da Händler befürchten könnten, dass dies bevorstehenden Verkaufsdruck signalisiert.
Laut den Daten von ValidatorQueue liegt die ETH-Austrittswarteschlange bei 1.628.074. Ungefähr 35,5 Millionen ETH sind gestaked, was etwa 29,36 % des Gesamtangebots entspricht.
Geordneter Austritt der Ethereum-Validatoren
„Nach unserer gestrigen Ankündigung bezüglich des Vorfalls mit SwissBorg ergreift Kiln zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um die Vermögenswerte der Kunden über alle Netzwerke hinweg zu schützen“, sagte Kiln Finance in einem X-Post am Dienstag.
SwissBorg hatte zuvor bekannt gegeben, dass Hacker eine Schwachstelle in der API seines Staking-Partners Kiln ausgenutzt hatten, um etwa 193.000 Solana-Token aus seinem Earn-Programm abzuziehen. „Im Rahmen dieser Reaktion hat Kiln heute mit dem geordneten Austritt aller seiner Ethereum-Validatoren begonnen. Der Austrittsprozess ist eine Vorsichtsmaßnahme, die darauf abzielt, die Integrität der gestakten Vermögenswerte zu gewährleisten“, erklärte Kiln Finance.
Der Austrittsprozess könnte laut Kiln bis zu 42 Tage dauern. Kiln Finance gab an, dass der Austrittsprozess voraussichtlich zwischen 10 und 42 Tagen in Anspruch nehmen wird, abhängig vom jeweiligen Validator.
Aktueller Ether-Kurs
Ether wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 4.306 $ gehandelt, laut CoinMarketCap. Dies geschieht, nachdem Ethereum in den letzten Monaten Zeiten mit stark ansteigenden Ein- und Austrittswarteschlangen erlebt hat. Am 28. August berichtete Cointelegraph, dass Ethereum den größten Exodus von Validatoren in der Krypto-Geschichte erlebte, wobei über 1 Million Ether-Token derzeit darauf warten, aus dem Staking über das Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerk von Ethereum abgehoben zu werden.
In der Zwischenzeit stieg am 3. September die Menge an Ether in der Warteschlange zum Staken auf den höchsten Stand seit 2023, da institutionelle Händler und Krypto-Treasury-Firmen darauf abzielen, Belohnungen für ihre Bestände zu sammeln.