Crypto Prices

EthereumMax-Investoren erzielen Teilsieg in Sammelklage gegen Prominente

vor 3 Monaten
1 minuten gelesen
22 ansichten

Rechtliche Schritte gegen EMAX-Promotoren

Investoren, die Teil einer Klage aus dem Jahr 2022 sind, könnten näher daran sein, rechtliche Schritte gegen Prominente einzuleiten, die den EthereumMax (EMAX) Token beworben haben. Dies geht aus einer kürzlichen Entscheidung eines kalifornischen Richters hervor. In einem am Mittwoch eingereichten Dokument beim US-Bezirksgericht für den Zentralen Bezirk von Kalifornien genehmigte Richter Michael Fitzgerald einen Antrag, der es Sammelklagen, die in vier US-Bundesstaaten eingereicht wurden, ermöglicht, voranzuschreiten. Gleichzeitig wies er jedoch den Antrag auf eine landesweite Sammelklage gegen die EMAX-Promotoren zurück.

Details der Entscheidung

Die Entscheidung erlaubt es, dass die Fälle von Investoren, die EMAX zwischen Mai 2021 und Juni 2021 gekauft haben, in New York, Kalifornien, Florida und New Jersey fortgesetzt werden. „Die Kläger haben nachgewiesen, dass die vorgeschlagenen staatlichen Klassen den Anforderungen der Federal Rules of Civil Procedure entsprechen“, heißt es in dem am Mittwoch eingereichten Dokument. „Das Risiko einer unangemessenen extraterritorialen Anwendung des kalifornischen und floridianischen Rechts ist jedoch zu hoch in Bezug auf die vorgeschlagene landesweite Klasse, ebenso wie das Risiko individueller Fragen, die nicht mit gemeinsamen Beweisen im Prozess belegt werden können.“

Prominente und Verantwortliche

Diese Entscheidung ermöglicht es, auf staatlicher Ebene zivilrechtliche Schritte gegen die Prominenten Kim Kardashian, den Boxer Floyd Mayweather und den ehemaligen NBA-Star Paul Pierce einzuleiten, die alle den Token beworben haben. Auch Einzelpersonen und Unternehmen, die an seiner Schaffung beteiligt waren, darunter EMAX Holdings, EMAX-Mitbegründer Giovanni Perone und der angebliche EMAX „Berater, Rekrutierer und Sprecher“ Jona Rechnitz, könnten zur Verantwortung gezogen werden. Kardashian bewarb den Token in ihrer Instagram-Story und erreichte damit potenziell bis zu 200 Millionen Menschen im Jahr 2021.

Hintergründe der EMAX-Klage

Rückblick auf 2021 und die Hintergründe der EMAX-Klage: EthereumMax, dessen Whitepaper es als „Kultur-Token“ beschreibt, erregte 2021 die Aufmerksamkeit vieler in der Krypto-Industrie, insbesondere durch Empfehlungen einiger A-Promis, einschließlich Kardashian. Viele behaupteten, das Projekt sei ein „Pump-and-Dump“-Schema gewesen, nachdem der Preis innerhalb einer Woche um mehr als 116.000 % gestiegen war und dann um mehr als 99 % fiel, was viele Investoren mit erheblichen Verlusten zurückließ.

Frühere Entscheidungen und Einigungen

Obwohl Fitzgerald die Sammelklage zunächst im Dezember 2022 abwies und damals erklärte, dass die Käufer des Tokens erwartet wurden, ihre Sorgfaltspflicht vor der Investition auszuüben, ließ er die Tür offen, um die Klage erneut einzureichen. Dies geschah etwa sieben Monate später im selben Bezirk, unter der Aufsicht desselben Richters. Separat erreichte Kardashian im Oktober 2022 eine Einigung in Höhe von 1,2 Millionen Dollar mit der US-Börsenaufsichtsbehörde, weil sie eine Zahlung von 250.000 Dollar zur Förderung von EMAX nicht offengelegt hatte.

Beliebt