Crypto Prices

Ethische Hacker retten Krypto-Milliarden: SEALs Safe Harbor macht es möglich

vor 1 Monat
2 minuten gelesen
13 ansichten

Krypto-Hack und die Reaktion der Sicherheitsgemeinschaft

Im August 2022 beobachteten weiße Hacker über mehrere quälende Stunden besorgt, wie kriminelle Akteure, bekannt als „schwarze Hüte“, 190 Millionen Dollar von der Nomad-Brücke stahlen – der viertgrößte Krypto-Hack des Jahres. Während einige weiße Hüte schließlich die Initiative ergriffen, um die Gelder vorübergehend zu sichern, zögerten viele andere aus Angst, dass ihr Eingreifen rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

Ein neuer rechtlicher Rahmen: Das Safe Harbor Agreement

Dieser Vorfall führte dazu, dass die Krypto-Sicherheits-Nichtregierungsorganisation Security Alliance (SEAL) einen Weg fand, um weißen Hüten rechtliche Sicherheit zu bieten, damit sie gegen die Angreifer vorgehen können. Dies mündete in das Safe Harbor Agreement – ein Rahmenwerk, das 2024 für weiße Hüte und Projekte ins Leben gerufen wurde, um während eines aktiven Angriffs zu handeln, so die Co-Leiter der SEAL Safe Harbor-Initiative, Dickson Wu und Robert MacWha.

„Fähige weiße Hüte, die einen Angriff stoppen könnten, zögern oft aufgrund rechtlicher Unsicherheiten beim ‚Hacken‘ des Protokolls, das sie zu retten versuchen. Safe Harbor beseitigt diese Angst, indem es weißen Hüten klaren rechtlichen Schutz und vorgeschriebene Schritte bietet“, erklärten Wu und MacWha.

Unterstützung für ethische Hacker

SEAL erkennt mittlerweile 29 Unternehmen an, die die ethischen Hacker im Krypto-Bereich unterstützen. Weniger als zwei Jahre nach der Einführung des Safe Harbor Agreements wurden diese Unternehmen als Teil der ersten Safe Harbor Champions 2025 ausgezeichnet. „Indem wir uns um Standards wie Safe Harbor versammeln, signalisieren wir eine koordinierte Verteidigungsstrategie, anstatt fragmentiert zu bleiben“, sagten Wu und MacWha.

Die Nominierten, unterteilt in „Adopter“ und „Befürworter“, umfassen namhafte Unternehmen wie Polymarket, Uniswap, a16z Crypto, Paradigm, Piper Alderman und viele mehr, einschließlich Cointelegraph.

Erfolge der weißen Hüte

Ein weiterer Nominierter, die Web3-Sicherheitsplattform Immunefi, teilte Cointelegraph mit, dass ihre Annahme der Safe Harbor-Initiative 30 ihrer weißen Hut-Sicherheitsforscher zu Millionären gemacht hat und mehr als 25 Milliarden Dollar an Kundengeldern vor versuchten Diebstählen gerettet wurden. Bisher hat Immunefi über 120 Millionen Dollar an Auszahlungen über Tausende von Berichten ermöglicht, wobei der Safe Harbor-Rahmen von SEAL als eines ihrer leistungsstarken Werkzeuge dient, um Krypto-Protokolle vor böswilligen Akteuren zu schützen.

SEAL hat derzeit 79 freiwillige weiße Hut-Hacker, die während aktiver Angriffe reagieren können. Einer der bekanntesten weißen Hüte ist der pseudonyme c0ffeebabe.eth, der mehrmals in Krypto-Projekte eingegriffen hat, um sie zu retten. Im April führte er einen Maximal Extractable Value-Bot aus, um eine böswillige Transaktion zu überholen und 2,6 Millionen Dollar zu intercepten, die von der Morpho-App gestohlen wurden.

Koordinierte Verteidigung und Auszeichnungen

Die Gewinner der SEAL Safe Harbor Champions 2025-Auszeichnungen werden durch die Gesamtzahl der Likes, Retweets, Zitat-Tweets und Antworten auf Beiträge von Nominierten, die den Tag verwenden, vom 1. Oktober bis 1. November bestimmt. Die Gewinner werden am 3. November bekannt gegeben und erhalten ein Gedenk-NFT von SEAL sowie fortlaufende Anerkennung als Safe Harbor Champion 2025.

Um das Safe Harbor-Rahmenwerk anzunehmen, müssen Krypto-Protokolle sich auf SEALs Warteliste für die Onboarding-Anmeldung setzen. Wenn genehmigt, erhalten sie einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden, wie sie mit dem Rahmenwerk konform gehen können.

Die Zukunft der Krypto-Sicherheit

Die fortgesetzte Annahme von weißen Hut-Rahmenwerken wie Safe Harbor sollte als Warnsignal für böswillige Akteure dienen, fügte Jaabari hinzu: „Für Angreifer ist die Botschaft klar: Die Gemeinschaft ist organisiert, koordiniert und bereit, schnell zu reagieren – was Angriffe weniger profitabel und riskanter macht.“

Trotz der Fortschritte bleibt noch viel zu tun. Hacker werden zunehmend raffinierter und siphonieren im ersten Halbjahr 2025 bereits 3,1 Milliarden Dollar ab – mehr als die 2,85 Milliarden Dollar, die im gesamten Jahr 2024 verloren gingen.

Beliebt