Crypto Prices

Exklusives Interview mit Coinstore-CEO Johnson: Wie Coinstore die Rolle von Börsen neu gestaltet und ein vertrauenswürdiges Portal im Web3-Zeitalter aufbaut

vor 9 Stunden
8 minuten gelesen
2 ansichten

Einleitung

Im Jahr 2025 wird die globale Kryptoindustrie in eine Phase tiefgreifender Rekonstruktion eintreten. Die Branchendividende hat ihren Höhepunkt erreicht, das Regulierungssystem hat Gestalt angenommen, die Bedürfnisse der Nutzer haben sich weiterentwickelt und die technischen Grenzen haben sich erweitert. Die Branche durchläuft einen kritischen Übergang von inkrementellem Wettbewerb zu Bestandswettbewerb. An diesem zyklischen Wendepunkt hat Coinstore, die weltweit führende Kryptowährungs-Handelsplattform, beschlossen, ein umfassendes Marken-Upgrade einzuführen. Dies ist keine einfache visuelle Erneuerung, sondern eine Neukodierung strategischer Gene. In der neuen Ära der tiefen Integration von CEX und Web3 hat die Marke längst das Bildträger übertroffen und ist zum Anker des Nutzervertrauens sowie zum strategischen Kern des Wachstums der Plattform in den nächsten zehn Jahren geworden.

Marken-Upgrade von Coinstore

Wenn das traditionelle Börsenmodell an seine Grenzen stößt, regulatorische Compliance zu einem Lebens- oder Todesthema wird und die Wertwahrnehmung der Nutzer einen grundlegenden Wandel durchläuft, wie definiert Coinstore dann die Natur der Handelsplattform neu? Wie eröffnet es zusätzlichen Raum im Bestandswettbewerb? Wie baut es einen nachhaltigen globalen Wachstumsmotor auf? In dieser Ausgabe führen wir ein tiefgehendes Gespräch mit Coinstore-CEO Johnson Zhao und diskutieren die zeitgenössische Frage der Neubewertung des Plattformwerts rund um Markenneugestaltung, strategische Transformation, Marktstruktur und Branchentrends.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist die Kernmotivation für das Marken-Upgrade von Coinstore? Warum diesen Zeitpunkt wählen?

Johnson: Die Branche durchläuft eine tiefgreifende Rekonstruktion des Wertes. In den letzten Jahren war die Wettbewerbslogik des gesamten Sektors „Effizienz zuerst“ – der Vergleich der Währungsvielfalt, der Geschwindigkeit der Anpassung und der Gebühren. Aber jetzt haben wir einen grundlegenden Wandel beobachtet: Das Gewicht der Entscheidungsfindung der Nutzer hat sich von funktionalen Bedürfnissen zu Vertrauenswert verschoben. Es gibt entscheidende Treiber hinter dieser Transformation: reife Nutzerwahrnehmung. Frühe Nutzer strebten nach kurzfristigen Arbitragen, aber jetzt betrachten immer mehr Menschen Krypto-Assets als langfristige Anlagen und achten natürlich mehr auf die Nachhaltigkeit der Plattform; die Differenzierung der Projektqualität hat sich verstärkt. Der Markt hat begonnen, wirklich wertvolle Projekte zu belohnen, was erfordert, dass die Plattform über stärkere ökologische Baukompetenzen verfügt. In diesem Kontext haben rein werkzeugartige Plattformen ihre Decke erreicht. Was die Nutzer brauchen, ist ein ökologischer Partner, der nicht nur Transaktionsdienste anbietet, sondern auch ein Vertrauensanker in ihrer Web3-Welt wird. Coinstore hat sich entschieden, in diesem Moment ein Upgrade durchzuführen, um sich von einem Funktionsanbieter zu einem Wertschöpfer zu transformieren.

Q2: Was umfasst Brand 2.0 konkret? Welchen Kernwert möchte dieses Upgrade vermitteln?

Johnson: Dieses Upgrade ist eine systematische Rekonstruktion. Wir haben Coinstore aus drei Dimensionen neu definiert. Auf der Wahrnehmungsebene wurde die visuelle Sprache aufgewertet. Das neue visuelle System verwendet hochgesättigte, fließende Farben. Dies ist keine einfache ästhetische Wahl, sondern soll visuell Coinstores neuen Slogan „One Touch to Crypto“ vermitteln, traditionelle Finanzen mit der Krypto-Welt verbinden, Nutzer in verschiedenen Regionen vernetzen und die Gegenwart mit der Zukunft verbinden. Auf der Erfahrungsebene wird das Produktkonzept fokussiert. Unsere Vision ist es, ein global vertrauenswürdiges Web3-Portal zu schaffen, das Transaktionen, Erkundungen und Konstruktionen mit einem Klick ermöglicht. Dies spiegelt sich nicht nur in der extremen Vereinfachung des Transaktionserlebnisses wider, sondern erstreckt sich auch auf die nahtlose Verbindung von Vollverlinkungsdiensten wie On-Chain-Erkundung und Ökosystemaufbau. Auf der strategischen Ebene wird das Wertversprechen neu gestaltet. Wir haben die Mission der Plattform neu definiert: Digitale Assets einfach, sicher und grenzüberschreitend zugänglich und erreichbar zu machen. Dies bedeutet einen grundlegenden Wandel in der Rolle der Plattform: von einem einfachen Transaktionsausführungstool zu einem Partner für den gesamten Lebenszyklus des Wertes auf der Web3-Reise der Nutzer. Wir möchten den Wert digitaler Assets für jeden Nutzer durch das ultimative Produkterlebnis und grenzüberschreitende Serviceabdeckung maximieren.

Q3: Von CEX zum ökologischen Eingang, welche Mechanismusdesigns hat Coinstore zur Unterstützung dessen vorgenommen?

Johnson: Transformation ist kein Slogan, sondern eine systematische Mechanismusrekonstruktion. Wir haben die vier neuen Strategien formuliert, die jeweils auf den Kernfähigkeitsaufbau des Ökosystemeingangs abzielen:

  • Neue Marke, verbesserter Vertrauensmechanismus: Es ist nicht nur eine visuelle Auffrischung, sondern auch ein Redesign des Vertrauensprotokolls. Wir haben einen Transparenzberichtsmechanismus, ein Echtzeit-Audit-System für Nutzervermögen und ein 7 × 24-Stunden globales Kundenserviceteam eingerichtet, sodass der langfristige Reisebegleiter nicht nur ein Konzept, sondern ein wahrnehmbarer Servicestandard ist.
  • Neues Schlachtfeld, tiefgehende Bearbeitung des inkrementellen Marktes: Wir konzentrieren uns auf Südostasien, Lateinamerika, Afrika und andere hochpotenzielle Web3-Regionen. Es handelt sich nicht um eine einfache Markterweiterung, sondern um einen lokalisierten Ökosystemaufbau. Durch die Anwendung lokaler Compliance-Lizenzen, die Unterstützung lokaler Währungshandelspaare und regionalisierte Produktfunktionen werden wir tatsächlich die Web3-Infrastruktur dieser Märkte.
  • Neue Verbündete, innovative Kooperationsmechanismen: Basierend auf der verbesserten Version von Launchpad haben wir einen KI-unterstützten Projektbewertungsmechanismus eingeführt, um ein Win-Win-Modell für Projektinhaber, Nutzer und Plattformen zu etablieren. Es ist nicht mehr nur ein Projektverteilungskanal, sondern ein Partner für den gesamten Lebenszyklus von der Inkubation über die Verteilung bis hin zum langfristigen Betrieb.
  • Neue Regeln, rekonstruiertes Governance-System: Die Stärkung der Compliance ist keine passive Reaktion, sondern ein proaktiver Weg, um einen Schutzwall für nachhaltige Entwicklung zu schaffen. Wir haben institutionelle Vermögensverwaltungsdienste und On-Chain-Governance-Toolkits eingeführt, um Compliance zu einem inkrementellen Wert für die Nutzer und nicht zu einer Kostenlast zu machen.

Q4: Mit diesem Brand 2.0 Upgrade, welche spezifischen Marktaktionen und Nutzerreichweitenpläne wird Coinstore haben?

Johnson: Wir haben eine Reihe von wahrnehmbaren Aktionen geplant, um den Nutzern zu ermöglichen, die Veränderungen wirklich zu erleben. Zunächst haben wir uns mit unseren Top-Partnern wie OMDB, CINO, Axioma, Accumulate, Edubuk, Chiko, Barin Mineral Token und StrikeBit zusammengetan, um gemeinsam eine Online-Feier für das Marken-Upgrade abzuhalten. Durch die Metaverse-Community, Live-Übertragungsinteraktionen, Community-AMAs usw. lassen wir globale Nutzer unser neues Markenimage und die Produkt-Upgrades als Erste erleben. Gleichzeitig bereiten wir auch Offline-Aktivitäten vor. Auf der CoinFest-Konferenz im August wird Coinstore mit einem neuen Markenimage debütieren, was eine wichtige Bühne für uns sein wird, um die Ergebnisse von Brand 2.0 der Branche und den Nutzern zu präsentieren. Wir hoffen, dass durch die Kombination von Online- und Offline-Aktivitäten mehr Menschen das Wesen des Marken-Upgrades von Coinstore spüren werden. Dies ist ein fortlaufender Prozess und wir werden in Zukunft weitere Marktaktionen haben.

Q5: Im Kontext der aktuellen strukturellen Neubewertung der Kryptoindustrie, wie beurteilen Sie die Markttrends in den nächsten 3-5 Jahren?

Johnson: Wir stehen an einem kritischen Wendepunkt im Übergang der Kryptoindustrie von wildem Wachstum zu reifer Entwicklung. Basierend auf tiefen Beobachtungen des globalen Marktes glauben wir, dass in den nächsten 3-5 Jahren drei große strukturelle Veränderungen eintreten werden:

  • Regulierung wird normalisiert: Vom Graubereich auf die sonnige Spur. Mehr Länder werden klare politische Rahmenbedingungen für Krypto-Assets einführen, was keine Einschränkung für die Branche darstellt, sondern ein notwendiger Weg für das Wachstum ist. Die Klarstellung der Regulierung wird zwei Effekte haben: Erstens wird sie die Eintrittsbarriere für Plattformen erheblich erhöhen und nicht konforme Teilnehmer ausschließen; zweitens wird sie enorme Vorteile für Frühstarter und Vertrauensprämien für konforme Plattformen schaffen. Wir prognostizieren, dass die Anzahl der Plattformen, die in Zukunft überleben können, erheblich reduziert wird, aber die verbleibenden werden Infrastruktur mit institutionellen Servicefähigkeiten sein.
  • Die Nutzerstruktur transformiert sich: Von der Geek-Community zum Massenmarkt. Der echte Wendepunkt ist der massive Zustrom von nicht-krypto-nativen Nutzern. Diese Nutzer werden keine komplexen technischen Konzepte lernen, um Web3 zu nutzen. Was sie brauchen, ist eine einfache, sichere und vorhersehbare Erfahrung, wie die Nutzung traditioneller Finanzprodukte. Dies erfordert, dass die Plattform die Transformation der Produktphilosophie von funktionsorientiert zu erfahrungsorientiert abschließt und die komplexe zugrunde liegende Technologie vollständig transparent macht.
  • Wertschöpfungs-Upgrade: Mit der Reifung von On-Chain-Identität, Reputation und Governance-Token wird die Rolle der Web3-Plattform von einem einfachen Transaktionsvermittler zu einem Governance-Knoten des Wertnetzwerks aufgewertet. Das zukünftige Geschäftsmodell wird nicht nur aus Transaktionsgebühren bestehen, sondern auch aus diversifizierten Einnahmen wie ökologischer Governance, Datenservices und Infrastrukturoperationen.

Q6: Der aktuelle Markt befindet sich immer noch in einem relativen Abschwung. Glauben Sie, dass die Branche in eine „langfristige Zyklus“-Phase eintritt?

Johnson: Wir erleben den Übergang vom ersten industriellen Zyklus zum zweiten industriellen Zyklus von Web3. Der erste Zyklus wurde durch Liquidität und Narrative angetrieben: von DeFi zu NFT, von GameFi zu Memecoin. Sein Wesen ist die schnelle Verbreitung und Preisfindung von Finanzanlagen, aber seine Struktur ist vertrauensarm und lieferarm. Jetzt treten wir in einen langen Zyklus ein, der durch Wert-Rückkehr angetrieben wird: Die Aufsicht beginnt einzugreifen, Projekte müssen wesentliche Fortschritte offenlegen, und Nutzer treffen Entscheidungen nicht mehr nur auf der Grundlage von FOMO. Dies ist ein Ausdruck der Branche, die sich allmählich in Richtung Ingenieurwesen, Standardisierung und Institutionalisierung bewegt. Die Branche wechselt von explosivem Wachstum zu nachhaltiger Evolution, was die Ära der Langfristigen ist. Wenn eine Plattform keine institutionelle Resilienz, Compliance-Struktur und Nutzer-Kooperationsfähigkeiten hat, wird es schwierig sein, bis zur nächsten Runde von Momentum zu überleben.

Q7: Welche Verantwortlichkeiten sollte die Plattform Ihrer Meinung nach im nächsten Zyklus übernehmen? Welche Rolle hofft Coinstore zu übernehmen?

Johnson: Ich glaube, dass die Plattform in dieser kritischen Phase der Reifung von Web3 nicht nur ein Zeuge der Höhen und Tiefen sein sollte, sondern ein Builder des Wert-Ökosystems werden muss. Dies ist nicht nur eine moralische Verpflichtung der Branche, sondern auch eine kommerzielle Notwendigkeit für die nachhaltige Entwicklung der Plattform. Wir hoffen, langfristige Verantwortlichkeiten auf drei Ebenen zu übernehmen:

  • Nutzer-Ebene: Ein offenes, transparentes und überprüfbares Informationssystem für Vermögenswerte und Projekte aufbauen, damit jeder Nutzer auf der Grundlage ausreichender Informationen rationale Entscheidungen treffen kann. Wir möchten ein vertrauenswürdiger Vermittler zwischen Nutzern und der komplexen Web3-Welt sein, anstatt ein Risiko-Verstärker.
  • Branchen-Ebene: Aktive Förderung von Compliance-Praktiken und die Führung bei der Etablierung von Best-Practice-Standards in der Branche. Durch Bildung und Wissensaustausch helfen wir der gesamten Web3-Branche, auf den richtigen Weg technologischer Innovation und langfristiger Wertschöpfung zurückzukehren, anstatt kurzfristige spekulative Blasenspiele.
  • Ökologische Ebene: Eng mit Entwicklern, Projektinhabern und Nutzer-Communities zusammenarbeiten, um ein tragfähiges und nachhaltiges Netzwerk digitaler Vermögenswerte aufzubauen. Wir müssen uns von einem Traffic-Distributor zu einem Wert-Inkubator transformieren, um wirklich wertvollen Projekten langfristige Entwicklungsmomentum zu verleihen. Coinstore verbindet nicht nur Vermögenswerte und Nutzer, sondern muss auch die Verantwortung übernehmen, die Gegenwart und die Zukunft zu verbinden, Technologie und Wert zu verbinden und Individuen und das Ökosystem zu verbinden. Wir glauben, dass die Plattform nur durch die Übernahme solcher Verantwortlichkeiten einen echten Wettbewerbsvorteil im nächsten Zyklus erlangen kann. Die ultimative Wettbewerbsfähigkeit von CEX liegt nicht in der marginalen Optimierung der Transaktionseffizienz, sondern im langfristigen Aufbau von Vertrauenswert; der zukünftige Raum der Plattform liegt nicht im Wettbewerb um Traffic-Dividenden, sondern in der Mitgestaltung ökologischer Werte. Coinstore versucht, der vertrauenswürdige erste Berührungspunkt der Web3-Welt zu werden: Lassen Sie jeden, der sich nach der digitalen Zukunft sehnt, hier seine eigene Tür finden.

Q8: Coinstore ist ein Vertreter der zurückhaltenden und stabilen Krypto-Börsen weltweit und hat sich still und leise im Ausland entwickelt. Was halten Sie von dieser Entwicklungsmethode?

Johnson: Wir ziehen es vor, uns als Transsion oder Kunlun Wanwei von Web3 zu bezeichnen. Transsion und Kunlun Wanwei repräsentieren eine chinesische Logik der Überseeexpansion, die sich auf Überseemärkte konzentriert und Produktanpassung sowie lokales Verständnis betont. Sie verlassen sich nicht auf öffentliche Meinungen, sondern schaffen durch solide Operationen und präzise Nutzer-Einsichten eine starke ökologische Barriere in scheinbar marginalen Märkten. Dies stimmt mit Coinstores Route überein. Coinstores Strategie war immer klar: nutzerzentriert, verwurzelt in den am schnellsten wachsenden Märkten wie Südostasien, dem Nahen Osten und Afrika, und schrittweise eine robuste Handelsinfrastruktur durch Produktlokalisierung, Compliance-Priorität und Langfristigkeit aufzubauen. Wir glauben immer, dass eine wirklich wertvolle Marke nicht durch Lärm definiert werden sollte, sondern durch Zeit und Nutzer verifiziert werden sollte. Seit seiner Gründung hat Coinstore die Vertiefung der Globalisierung als seine zentrale strategische Richtung gewählt, anstatt einfach nur Markt-Hotspots oder kurzfristige Sichtbarkeit zu verfolgen. Wir legen mehr Wert auf systematische Konstruktion: Compliance-System, Produkterfahrung, lokale Operation und ökologische Verknüpfung. Diese Aufgaben erscheinen langsam, schwer und kompliziert, aber sie bilden den Schutzwall der Börse und bestimmen, ob sie den Zyklus überstehen kann. Im Kontext der kontinuierlichen Evolution der globalen Aufsicht und der kontinuierlichen Reifung der Nutzerwahrnehmung können nur Handelsplattformen, die wirklich die Nutzer als Ausgangspunkt und das Langfristige als Maßstab nehmen, weiter kommen.

Beliebt