Crypto Prices

Exklusives Interview mit Lennix Lai, Global Chief Commercial Officer von OKX: Zukünftige Grenzen und Compliance von Web3-Produkten

vor 2 weeks
2 minuten gelesen
6 ansichten

Interview: Tong, PANews

Geschrieben von: Weilin, PANews

OKX Web3 Wallet: Ein On-Chain-Kompass

Im dynamischen Umfeld der On-Chain-Welt ist das OKX Web3 Wallet, dank seiner leistungsstarken Verwaltung von Multi-Chain-Assets auf einen Klick und der Möglichkeit, mehr als eintausend DApps zu durchsuchen, zu einem wahren „On-Chain-Kompass“ geworden. Es bietet ein einladendes Licht für Neulinge und wird zu einem effizienten Werkzeug für erfahrene Nutzer.

Obwohl das OKX Web3 Wallet vor kurzem aufgrund regulatorischer Herausforderungen vorübergehend eingestellt wurde, kehrte es schnell mit einer neuen Domain, web3.okx.com, auf das On-Chain-Schlachtfeld zurück und demonstrierte damit seine bemerkenswerte Resilienz und Anpassungsfähigkeit.

Auf dem diesjährigen Web3 Carnival interviewte PANews Lennix Lai, den Global Chief Commercial Officer (CCO) von OKX. Dieser Krypto-Pionier, der einst als Finanzhändler begann, wurde 2017 von der „mathematischen Schönheit“ des Bitcoin tief berührt und hat das Team von einer kleinen Gruppe von 20 auf ein globales Zentrum mit mehr als 500 Mitarbeitern ausgebaut. Angesichts der technischen Herausforderungen und der Erkundung von Compliance in der On-Chain-Welt erweitert das OKX Web3 Wallet kontinuierlich seine Funktionen.

Vom traditionellen Finanzhändler zum Krypto-Manager

Lennix ist ein Hongkonger mit einem Hintergrund in Finanztechnologie. Er ist derzeit der Global Chief Commercial Officer (CCO) von OKX und trägt hauptsächlich Verantwortung für strategische Kooperationen und globale Aufsicht. Zuvor arbeitete er in der traditionellen Finanzbranche für Unternehmen wie JP Morgan, AIG und CASH. 2017 trat Lennix dem OKX Web3 bei und war eines der frühesten Kernmitglieder. 2023 wurde er zum Global Chief Commercial Officer befördert.

„Vor sieben oder acht Jahren sah ich das Bitcoin-Whitepaper. Die Mathematik war sehr elegant und schön, obwohl es nur zwei Seiten A4 umfasste. Ich dachte, es hätte eine großartige Zukunft. OKX arbeitete zu dieser Zeit daran.“

In diesem Moment entschied sich Lennix, zu OKX zu wechseln und leitete die Transformation der Plattform von einer lokalen Börse zu einer globalen Plattform. Lennix betont, dass Hongkong und Singapur in Bezug auf kulturelle Atmosphäre und Talentstruktur große Ähnlichkeiten aufweisen.

Die nächste Herausforderung: Compliance

Ein tiefes Verständnis der traditionellen Finanzwelt ist zu einer wichtigen Grundlage für Lennix geworden, um die Entwicklung von OKX Web3 voranzutreiben. Sein Fokus liegt darauf, wie man Marktstrategien und Risiko-Kontrollsysteme effizient umsetzt.

„Die Essenz der Finanzen besteht darin, wie wir die Handelsinstrumente, die wir schaffen, weiter verbessern können.“

Lennix hebt hervor, dass die wesentlichen Merkmale der Blockchain kostengünstige, überprüfbare Transfers und ein öffentliches Hauptbuch sind, was sie von Natur aus für finanzielle Szenarien geeignet macht.

Von Selbstverwahrungstools zur Multi-Chain-Ökologie

In Bezug auf die Produktvision hat das OKX Web3-Team zwei zentrale Richtungen festgelegt: Entwicklung einer benutzerfreundlichen Selbstverwahr-Wallet-Lösung und die Förderung der interaktiven Erfahrung in der Multi-Chain-Welt. Lennix ist überzeugt, dass OKX Web3 in Zukunft eine selbstverwahrende Lösung sein wird.

„Wir sind eine Wallet, aber auch ein Multi-Chain-Trading-System.“ Er betont, dass das Team je nach technologischen Herausforderungen kontinuierlich Innovationen anstrebt, um den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

Die Benutzergruppen von DEX und CEX differenzieren sich

Während die Web3-Infrastruktur weiter verbessert wird, wächst die Nachfrage der Nutzer nach einem dezentralen Handelserlebnis. Lennix erklärte die treibenden Faktoren hinter dem Wechsel vom CEX zum DEX: technologische Fortschritte und optimierte Benutzererfahrungen.

„Wir sind mehr daran interessiert, ob wir gleichzeitig verschiedene Personengruppen bedienen können.“

Herausforderungen der Selbstverwahrung

Das OKX Web3 Wallet erlebte kürzlich Turbulenzen mit der Einstellung seines DEX-Aggregationsdienstes aufgrund regulatorischer Anforderungen. Lennix erläuterte, dass die Entwicklung eines sicheren, selbstverwahrten Wallets Zeit benötigt.

„Wir erklären das Konzept der Selbstverwahrung, das regulatorische Diskussionen erfordert.“

Eine Marketingphilosophie, die zur DNA der Marke passt

Lennix beschreibt die Marketingphilosophie von OKX als ausgewogen und strategisch. Er hebt hervor, dass der Auswahlprozess für Partner darauf abzielt, den Markenton von OKX zu bewahren und zu stärken.

„Für uns zählt nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Konsistenz.“

Praktiker müssen Produkte und Benutzer verstehen

Am Ende des Interviews gab Lennix wertvolle Ratschläge für die neue Generation von Web3-Praktikern. Er betonte die Notwendigkeit, sich eingehend mit Produktlogik und Benutzerproblemen auseinanderzusetzen.

„Der Schlüssel ist die Professionalität.“

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient lediglich zu Informationszwecken. Er ist nicht dazu gedacht, Anlageberatung oder rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratungsleistungen zu leisten. Digitale Vermögenswerte unterliegen der Marktvolatilität und bergen erhebliche Risiken.

Beliebt