Crypto Prices

FDIC skizziert pro-Krypto-Reformen mit klareren Regeln und fairen Bankrichtlinien

vor 4 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

FDICs Krypto-Agenda und Reformen

Die FDIC hat eine zukunftsorientierte Krypto-Agenda und Reformen für fairen Zugang in den Mittelpunkt ihrer politischen Agenda gerückt. Dies signalisiert einen bedeutenden Wandel hin zu mehr Transparenz, institutioneller Klarheit und breiterer Teilnahme an der digitalen Finanzwirtschaft.

Fokus auf digitale Vermögenswerte

Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC), die für den Schutz der Einleger und die Stabilität des US-Bankensystems verantwortlich ist, stellte digitale Vermögenswerte und das Thema Debanking während des Treffens des Financial Stability Oversight Council im September 2025 in den Fokus.

Der amtierende Vorsitzende Travis Hill erklärte, dass die FDIC die „Vorankündigungsanforderungen“ aus der Biden-Ära „aufgehoben“ habe und nun „Klarheit geschaffen hat, dass Banken an zulässigen Krypto-Vermögensaktivitäten teilnehmen dürfen.“

Er fügte hinzu, dass die Behörde Hunderte von Seiten an Aufsichtskorrespondenz veröffentlicht hat, um Transparenz über den fehlgeleiteten Ansatz der vorherigen Verwaltung zu digitalen Vermögenswerten zu schaffen. Hill bemerkte, dass die FDIC „begonnen hat, an der Umsetzung des GENIUS-Gesetzes und den Empfehlungen der Arbeitsgruppe des Präsidenten zu digitalen Vermögensmärkten zu arbeiten.“

Modernisierung der Krypto-Regulierung

Er betonte, dass diese Bemühungen als Grundlage für die Modernisierung der Krypto-Regulierung dienen werden, während die systemische Stabilität gewahrt bleibt. Die Änderungen der FDIC markieren einen signifikanten Wandel von früheren Politiken, indem sie von restriktiver Aufsicht zu einem Rahmen übergehen, der Transparenz und Innovation betont.

Durch die Aufhebung des Benachrichtigungsmandats und die Klarstellung, welche Aktivitäten Banken verfolgen dürfen, zielt die Behörde darauf ab, den Institutionen einen klareren Weg zu bieten, digitale Vermögensdienstleistungen ohne unnötige Hindernisse zu erkunden.

Rechenschaftspflicht und faire Bankpraktiken

Die Veröffentlichung interner Aufsichtskorrespondenz wurde als Maßnahme zur Rechenschaftspflicht dargestellt, die aufzeigt, wie frühere Ansätze die Teilnahme von Banken eingeschränkt haben. Neben digitalen Vermögenswerten konzentrierte sich Hill auch auf das Thema Debanking und skizzierte einen Regelungsprozess, der darauf abzielt, zu verhindern, dass Prüfer Banken anweisen, Konten aufgrund politischer, kultureller, religiöser oder reputationsbezogener Faktoren zu schließen.

Überprüfungen der beaufsichtigten Institutionen sind im Gange, um die Einhaltung des präsidialen Erlasses über faire Bankpraktiken sicherzustellen. Während Kritiker argumentieren, dass die Einschränkung des Ermessensspielraums der Prüfer Risiken einführen könnte, sind Befürworter sowohl der Krypto-Adoption als auch der Reformen für faire Bankpraktiken der Ansicht, dass die neue Richtung der FDIC die finanzielle Inklusion fördert, die verantwortungsvolle Nutzung von Blockchain anregt und die Wettbewerbsfähigkeit der USA auf den globalen Märkten verbessert.

Beliebt