FinCEN Exchange-Veranstaltung zur Förderung digitaler Vermögenswerte
WASHINGTON — Am 15. Juli brachte das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) des US-Finanzministeriums Vertreter aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Ministeriumsmitarbeiter, Strafverfolgungsbehörden, Finanzinstitute, Unternehmen der Regulierungs-Technologie und Handelsverbände. Ziel der Veranstaltung war es, Erkenntnisse über die Förderung von Innovation im digitalen Vermögensökosystem auszutauschen und gleichzeitig Verbraucher vor aufkommenden Betrugs- und Scam-Bedrohungen zu schützen.
Diskussionen über Branchentrends und Betrugsprävention
Die FinCEN Exchange-Veranstaltung mit dem Titel „Förderung der Innovation im Bereich digitaler Vermögenswerte bei gleichzeitiger Sicherung der Verbraucher gegen Betrugs- und Scam-Risiken“ beinhaltete umfassende Diskussionen über Branchentrends in der Innovation, Entwicklungen in der Betrugs- und Scam-Prävention sowie die aktive Rolle der Strafverfolgung bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität, die durch den illegalen Einsatz digitaler Vermögenswerte erleichtert wird. Zudem wurden bewährte Compliance-Praktiken im digitalen Vermögensökosystem erörtert.
Angesichts der zunehmenden Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im Finanzsektor hebt diese Veranstaltung die entscheidende Bedeutung hervor, technologische Fortschritte mit robusten Compliance- und Verbraucherschutzmaßnahmen in Einklang zu bringen. Die FinCEN Exchange-Veranstaltung stellt eine Fortsetzung des Engagements des Ministeriums dar, den Dialog zwischen Regierungsbehörden und Partnern aus dem privaten Sektor zu fördern, um Finanzkriminalität zu bekämpfen und gleichzeitig Innovationen zu unterstützen.
Zusammenarbeit und Exekutivverordnung
Die Veranstaltung unterstützte die Exekutivverordnung 14178, die die amerikanische Führung im Bereich digitaler Finanztechnologie stärkt. FinCEN arbeitet weiterhin eng mit Partnern der digitalen Vermögensindustrie zusammen, um effektive Strategien zur Erkennung, Verhinderung und Meldung verdächtiger Aktivitäten zu entwickeln. FinCEN ermutigt Finanzinstitute, sich über die sich entwickelnden Risiken digitaler Vermögenswerte zu informieren, indem sie die relevanten Leitlinien und Hinweise von FinCEN überprüfen.
FinCEN Exchange-Programm
Das FinCEN Exchange-Programm ist eine gesetzlich autorisierte, freiwillige öffentlich-private Partnerschaft, die relevante Interessengruppen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden und Finanzinstitute, zusammenbringt. Das Programm zielt darauf ab, unsere nationale Sicherheit und unsere Bürger vor Schaden zu schützen, indem es Geldwäsche und damit verbundene Verbrechen, einschließlich Terrorismus, durch einen öffentlichen-privaten Dialog bekämpft, der die Branche dazu ermutigt, sich auf wertvolle und wirkungsvolle Aktivitäten zu konzentrieren. Das Programm begann 2017 und wurde als Teil des Anti-Money Laundering Act von 2020 kodifiziert.