Kryptowährungsbetrug in Hongkong
Eine Frau aus Hongkong verlor Kryptowährungen im Wert von über 4 Millionen Hongkong-Dollar, nachdem sie keinen Rabatt auf einer Plattform für virtuelle Vermögenswerte erhalten hatte und Hilfe beim Kundenservice über Telegram suchte. Die Behörden erinnerten die Öffentlichkeit daran, stets den Kundenservice über offizielle Kanäle zu kontaktieren, keine unbekannten Links anzuklicken und keine persönlichen Kontopasswörter sowie Verifizierungscodes preiszugeben.
Erfahrungen der Betroffenen
Die Polizei wies darauf hin, dass die Frau über 10 Jahre Erfahrung in der Investition in virtuelle Vermögenswerte verfügte. Nach ihrem erfolglosen Versuch, einen Rabatt auf der Plattform zu beanspruchen und ohne sofortige Antwort vom offiziellen Kundenservice, suchte sie eigenständig nach Kundenservice auf Telegram und kontaktierte proaktiv ein Konto, das offiziell zu sein schien, um Hilfe zu erhalten.
Der Betrugsprozess
Die andere Partei behauptete sofort, Unterstützung zu bieten, und schickte der Frau einen unbekannten Link. Ohne Verdacht klickte sie auf den Link und folgte den Anweisungen, um „persönliche Informationen“, „Kontonummer“ und „Transaktionspasswort“ einzugeben.
Als sie sich erneut in ihr Konto für virtuelle Vermögenswerte einloggte, stellte sie fest, dass einige Vermögenswerte abgehoben worden waren, und erkannte erst dann, dass sie betrogen worden war.
Weitere Betrugsversuche
Anschließend fand die Frau ein weiteres Kundenservice-Konto auf Telegram, wo die Person behauptete, bei der Rückgewinnung der betrogenen Kryptowährung zu helfen. Wieder fiel sie auf den Betrug herein und gab ihre persönlichen Informationen auf einer gefälschten Website ein, die von der Person bereitgestellt wurde, was dazu führte, dass die verbleibenden virtuellen Vermögenswerte in ihrem Konto abgehoben wurden.
Insgesamt verlor sie durch diese Betrugsmaschen über 4 Millionen Hongkong-Dollar.