Gemini erweitert Angebot in Europa
Die Krypto-Börse Gemini, gegründet von Cameron und Tyler Winklevoss, erweitert ihr Angebot in Europa mit neuen Staking- und Derivate-Produkten. Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) können nun Ether und Solana staken sowie unbefristete Verträge handeln, die in Circles USDC Stablecoin denominiert sind. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Start folgt auf die Genehmigung von Gemini unter der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in Malta im August sowie der früheren Genehmigung unter der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) im Mai.
„Unser Ziel ist es, eine der führenden Börsen in Europa zu werden. Jetzt, da wir ein vollständiges Produktportfolio einschließlich Spot-Handel, Staking und Perpetuals in der EU aus einer einzigen Schnittstelle anbieten, glauben wir, dass wir ein ernstzunehmender Mitbewerber sind“, sagte Mark Jennings, Leiter von Gemini Europa, gegenüber Cointelegraph.
Marktentwicklung und Derivate
Derivate gewinnen zunehmend an Bedeutung, während der Spot-Handel nachlässt. Geminis Vorstoß in den Derivatemarkt in der EU erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Spot-Krypto-Handel – der Kauf und Verkauf von Token zu aktuellen Marktpreisen – an Schwung verliert, insbesondere zugunsten von börsengehandelten Fonds (ETFs). Trotz des Anstiegs des Bitcoin-Preises im Jahr 2025 sanken die Spot-Handelsvolumina in den ersten beiden Quartalen um 32 % und erreichten im zweiten Quartal nur 3,6 Billionen USD, so die Krypto-Analyseplattform TokenInsight. Im Gegensatz dazu erzielten die Handelsvolumina von Krypto-Derivaten 20,2 Billionen USD.
„Der globale Derivatemarkt ist in den letzten Monaten explodiert“, sagte Jennings und fügte hinzu, dass der Sektor bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 23 Billionen USD erreichen wird.
„Mit dem Wachstum der Krypto-Akzeptanz steigt die Nachfrage nach alternativen, risikomanagierten Finanzinstrumenten. Derivate ermöglichen es den Nutzern, komplexe Strategien zu verfolgen, um eine Long- oder Short-Exposition gegenüber Krypto zu erhalten“, ergänzte er.
Staking in der EU
Ethereum-Staking-Einlagen steigen in der EU. Während Krypto-Derivate unter der MiFID II der EU reguliert sind, wird Staking indirekt unter dem MiCA-Rahmen reguliert, der Ende 2024 vollständig in Kraft tritt. MiCA hat zu einem signifikanten Wachstum der institutionellen Staking-Aktivitäten in Europa geführt, wobei die Teilnahme am Staking in der EU im Jahr 2025 um 39 % anstieg, während das Wachstum außerhalb der EU bei 22 % blieb, so eine Studie von CoinLaw im Juni.
„Staking wird in Europa immer beliebter“, sagte Jennings und verwies auf die Daten von CoinLaw, die zeigen, dass die Ethereum-Staking-Einlagen in der EU im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 um 28 % auf insgesamt 90 Milliarden USD gestiegen sind.
„Gemini Staking ist sowohl für Einzel- als auch für institutionelle Investoren verfügbar, aber wir glauben, dass es besonders bei anspruchsvollen, professionellen Einzelinvestoren, die ihre Krypto-Mittel nutzen und passives Einkommen aus einer einzigen, integrierten, zentralisierten Börse erzielen möchten, beliebt sein wird“, bemerkte der Geschäftsführer.
Börsengang in den USA
Der Start von Geminis Staking und Derivaten in der EU erfolgte nur wenige Tage, nachdem die Börse offiziell ein Formular S-1 für einen Börsengang in den USA eingereicht hatte. Das Unternehmen erwartet, 16,67 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 17 und 19 USD pro Aktie zu verkaufen, um bis zu 317 Millionen USD zu sammeln.