Einführung in die Stablecoin-Initiative
Eine Gruppe führender globaler Banken, darunter Goldman Sachs, Deutsche Bank, Bank of America, Citigroup, Santander und weitere, plant die Erkundung von Stablecoins. Diese großen internationalen Banken schließen sich zusammen, um in den Stablecoin-Markt einzutreten.
Konsortium zur Untersuchung von Stablecoins
Laut einem Bericht von Bloomberg, der am Freitag, den 10. Oktober, veröffentlicht wurde, werden die Banken ein Konsortium gründen, um das Potenzial einer Stablecoin-Einführung zu untersuchen. Das betreffende Asset wird eine „1:1 reserve-backed Form von digitalem Geld sein, die ein stabiles Zahlungsmittel auf öffentlichen Blockchains bereitstellt“, erklärten die Banken in einer Mitteilung.
Fokus auf G7-Länder und regulatorische Gespräche
Die Initiative wird sich auf die G7-Länder konzentrieren. Die Gruppe, zu der auch BNP Paribas, MUFG, TD und UBS gehören, erklärte, dass sie bereits mit den Aufsichtsbehörden über die Einführung in Kontakt steht. Zudem prüfen sie, ob dieser Schritt den Wettbewerb erhöhen und einige der Vorteile von Krypto-Assets mit sich bringen könnte.
Wachsendes Interesse an Stablecoins
Das Interesse der Banken an Stablecoins wächst zunehmend. Am 25. September gaben neun große europäische Banken, darunter ING, UniCredit, Danske Bank und CaixaBank, eine ähnliche Ankündigung bekannt. Diese Banken erklärten, dass sie die Einführung eines gemeinsamen Stablecoins im Zuge eines positiven regulatorischen Wandels prüfen.
Der GENIUS Act als Katalysator
Der größte Katalysator für den Eintritt der Banken in den Stablecoin-Bereich ist der GENIUS Act, ein Gesetz, das die Vorschriften in den USA klärt. Darüber hinaus hat dieses Gesetz die Aufsichtsbehörden in anderen Jurisdiktionen dazu veranlasst, aktiv zu werden, um nicht zurückzufallen.
Marktentwicklung und Umsatz
Stablecoins sind ein schnell wachsendes Geschäft mit großem Potenzial. Im zweiten Quartal 2025 berichtete Circle von einem Umsatz von 634 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 50 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.