Bitcoin und Quantencomputing
Graham Cooke, ein Veteran von Google, hat erklärt, dass Bitcoin derzeit nicht von Quantencomputern bedroht ist. In einem aktuellen Beitrag in sozialen Medien sagte er:
„Die Mathematik Ihrer Wallet ist stärker als das Gewebe der Raum-Zeit selbst.“
Laut einem Bericht von U.Today gab es in der Kryptowährungs-Community Besorgnis nach der Enthüllung des Majorana 1-Quantenchips von Microsoft, der potenziell auf eine Million Qubits skalierbar sein könnte. Dieser Chip wurde mit Hilfe eines neuartigen Materials namens „Topokonduktor“ entwickelt, das von Microsoft konstruiert wurde. Die Technologie könnte letztendlich Quantencomputing in die Lage versetzen, reale Anwendungen durchzuführen, was einige Bitcoin-Nutzer beunruhigte, da sie befürchteten, dass ein so leistungsstarker Computer möglicherweise die Adressen von Bitcoin knacken könnte.
Stabilität der Quantencomputer
Cooke erklärte:
„Reguläre Qubits verlieren ihren Quantenstatus bei der geringsten Störung. Die von Microsoft sind wie Knoten in Gummibändern – sie dehnen und verdrehen sich, aber der Knoten bleibt. Diese Stabilität bedeutet, dass Quantencomputer auf Millionen von Qubits skalieren könnten.“
Entwicklungen im Quantencomputing
Es gab auch andere aktuelle Entwicklungen im Bereich Quantencomputing, wie die Ankündigungen von Googles Willow und IBMs Blue Jay, die Diskussionen über die langfristige Sicherheit der Kryptografie von Bitcoin anregten. Cooke, der derzeit CEO des Blockchain-Startups Brava Labs ist, betont, dass diejenigen, die an der Robustheit der Sicherheit von Bitcoin zweifeln, „massiv unterschätzen“, welches Wunder die Mathematik ist, die digitale Vermögenswerte schützt.
Die Stärke der Bitcoin-Sicherheit
Obwohl das Quantencomputing schneller als erwartet voranschreitet, ist die Mathematik, die Ihre Krypto-Wallet sichert, mächtiger, als die meisten Menschen realisieren. Cooke wies darauf hin, dass eine einzige Bitcoin-Seedphrase mehr Schlüssel enthält, als es Sterne in allen Galaxien gibt. Eine 24-Wort-Seedphrase würde 340 Septillionen Billionen mehr Kombinationen erfordern als eine 12-Wort-Seedphrase.
Um Ihre Seedphrase zu knacken, stellen Sie sich Folgendes vor: 8 Milliarden Menschen, jeder mit einer Milliarde Supercomputern, die jeweils eine Milliarde Kombinationen pro Sekunde ausprobieren. Die benötigte Zeit? Über 10^40 Jahre.
„Das Universum existiert erst seit 14 Milliarden Jahren. Sie müssten das Universum eine Billion Billionen Mal neu starten, um auch nur nahe zu kommen,“
kommentierte Cooke.