Einigung im Rechtsstreit zwischen Grayscale und Osprey
Die Digital-Asset-Manager Grayscale Investments und Osprey Funds haben eine Einigung in ihrem langwierigen Rechtsstreit über Marketingpraktiken erzielt. Ein am 9. April beim Connecticut Appellationsgericht eingereichter Antrag zeigt, dass die Parteien 45 Tage benötigen, um die Streitbeilegungsdokumentation abzuschließen, nachdem Osprey gegen eine im Februar zugunsten von Grayscale getroffene Entscheidung Berufung eingelegt hatte.
“Kurz nachdem diese Berufung eingereicht wurde, erzielten die Parteien eine Einigung in diesem Fall”, heißt es in einer Kopie des Antrags, die zunächst von Law360 veröffentlicht wurde.
Grayscale und Osprey müssen jetzt die Dokumentation der Einigung abschließen und die Bedingungen umsetzen, bevor die Berufung zurückgezogen werden kann. Die Klage, die im Januar 2023 eingereicht wurde, konzentrierte sich auf die Behauptung, dass Grayscale Anleger über die Aussichten seines Bitcoin Trusts (GBTC) irreführte, der in einen börsengehandelten Fonds umgewandelt werden sollte.
Das in Fairfield ansässige Osprey, das seinen eigenen Bitcoin Trust mit einem kleineren Marktanteil betreibt, behauptete, dass Grayscale gegen das Unfair Trade Practices Act (CUTPA) von Connecticut verstoßen habe, indem es angeblich irreführendes Marketing betrieb.
Entwicklung der Rechtsstreitigkeiten
Gerichtsdokumente zeigen, dass sich die Rechtsstreitigkeiten mit Osprey intensivierten, nachdem Grayscale im Januar 2024 die Genehmigung der SEC erhielt, seinen Bitcoin Trust in einen ETF umzuwandeln, nach einem langwierigen Kampf mit der Regulierungsbehörde. Osprey änderte daraufhin seine Klage und argumentierte, dass Grayscale seinen Fortschritt in Richtung ETF-Umwandlung falsch darstellt.
Osprey arbeitet weiterhin daran, ihren OBTC in einen ETF umzuwandeln. Oberster Gerichtshof Richter Mark Gould erließ am 7. Februar 2025 ein Urteil im beschleunigten Verfahren zugunsten von Grayscale und entschied, dass CUTPA nicht auf Wertpapierfälle anwendbar ist. Dieses Urteil erfolgte nach mehr als zwei Jahren rechtlicher Auseinandersetzungen, die Gegenansprüche von Grayscale beinhalteten, die ähnliche unfaire Praktiken von Osprey behaupteten.
Diese Gegenansprüche wurden vor dem beschleunigten Urteil freiwillig fallengelassen, wie die Fallhistorie zeigt. Es ist bemerkenswert, dass Osprey vor dem Urteil im Februar versucht hatte, den Fall im Juli 2024 für etwa 2 Millionen Dollar zu vergleichen, jedoch hatte Grayscale dieses Angebot abgelehnt.
Aktuelle Einigung und ihre Ungewissheit
Die finanziellen Bedingungen und die Details der aktuellen Einigung wurden nicht bekannt gegeben, und es bleibt unklar, ob die Vereinbarung eine Schuldanerkennung durch eine der Parteien beinhaltet. Vertreter beider Unternehmen haben keine öffentlichen Erklärungen zu den aktuellen Einigungskonditionen abgegeben. Decrypt hat Grayscale und Osprey kontaktiert, jedoch bis Redaktionsschluss keine Antwort erhalten.
Bearbeitet von Sebastian Sinclair