Neue Bankkapitalvorschriften in Hongkong
Die Hongkonger Währungsbehörde hat ein Rundschreiben veröffentlicht, das die vollständige Umsetzung neuer Bankkapitalvorschriften bestätigt. Diese Vorschriften basieren auf den Standards für Krypto-Assets des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht und treten am 1. Januar 2026 in Kraft.
Umfang der Vorschriften
Die neuen Vorschriften umfassen nicht nur Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, sondern auch reale Vermögenswerte (RWA) und Stablecoins. Branchenexperten betonen, dass dies ein herausragendes Beispiel für die technologieoffene Blockchain-Technologie ist, da die meisten gängigen Stablecoins und eine zunehmende Anzahl von RWAs typischerweise auf öffentlichen Blockchains ausgegeben werden.
Einfluss auf das Bankensystem
Die erwartete Umsetzung dieser neuen Vorschriften wird voraussichtlich die Bereitschaft des Hongkonger Bankensystems beeinflussen, solche Stablecoins oder RWAs zu halten. Allerdings haben sowohl der Baseler Ausschuss als auch die Hongkonger Währungsbehörde klargestellt, dass die Basel-Standards für Krypto-Assets im Allgemeinen keine Anforderungen an das regulatorische Eigenkapital für Kredit- oder Marktrisiken für Banken auferlegen, die Krypto-Assets im Auftrag von Kunden verwahren.
Diese Ausnahme ist an die Trennung der Krypto-Assets der Kunden von den eigenen Vermögenswerten der Bank gebunden.