Regulatorische Entwicklungen in Hongkong
Eric Yip, ein Mitglied des Exekutivkomitees der Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC), erklärte auf dem Finternet 2025 Asia Digital Asset Summit in Hongkong, dass die regulatorische Gesetzgebung der Stadt für digitale Vermögenswerte mehr Zeit zur Entwicklung benötigt.
Bedeutung dynamischer Anpassungen
Er betonte die Bedeutung einer dynamischen Anpassung der Gesetzgebung sowie das Zuhören auf den lebhaften Markt und die Industrie, um sicherzustellen, dass die regulatorischen Ansätze aktuell bleiben. Die Hong Kong SFC ist nicht die schnellste oder aggressivste Regulierungsbehörde und verfolgt derzeit einen vorsichtigen und konsistenten regulatorischen Ansatz.
Der Fahrplan der SFC
Im Februar veröffentlichte die SFC einen Fahrplan, der derzeit zu 65 % umgesetzt ist, mit der Hoffnung, bis zu diesem Zeitpunkt im nächsten Jahr 100 % oder sogar 110 % zu erreichen. Am 19. Februar 2025 stellte die Hong Kong SFC den „ASPIRe„-Fahrplan auf dem Consensus Hong Kong 2025 Forum vor.
Ziele des ASPIRe-Fahrplans
Dieser Fahrplan zielt darauf ab, die Sicherheit, Innovation und das Wachstum des virtuellen Vermögensmarktes in Hongkong durch ein Fünf-Säulen-Modell zu verbessern und die nachhaltige Entwicklung des Ökosystems für virtuelle Vermögenswerte zu fördern. Er umfasst 12 wichtige Initiativen, wie:
- Vereinfachung der Marktzugangsprozesse
- Stärkung von Schutzmechanismen wie Verwahrungs- und Versicherungsregulierungen
- Erweiterung des Produktangebots durch die Berücksichtigung von virtuellem Vermögensstaking, Derivatehandel und Margin-Kredite
- Verbesserung der Infrastruktur, wie das Management der Sicherheit von Hot/Cold Wallets
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
Fokus auf Dienstleistungen und Investorenschutz
SFC-CEO Julia Leung hob hervor, dass der Kern dieses Fahrplans darin besteht, die Dienstleistungen der Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte (VATP) zu erweitern und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften und den Schutz der Investoren sicherzustellen, um Hongkong als globales Liquiditätszentrum für virtuelle Vermögenswerte zu festigen.