Crypto Prices

HSBC: Hongkong könnte in Zukunft einen Renminbi-Stablecoin einführen, während große staatliche Unternehmen aktiv Stablecoin-Anwendungen erkunden

vor 2 Monaten
1 minuten gelesen
9 ansichten

Einführung in die Pläne der People’s Bank of China

Liu Jing, Chefökonom von HSBC Global Asset Management für die Greater China-Region, sprach beim Lujiazui Forum im Juni über die Pläne des Gouverneurs der People’s Bank of China (PBOC), Pan Gongsheng, zur Einrichtung eines internationalen Betriebszentrums für den digitalen Renminbi (RMB).

Die Rolle von Stablecoins in China

Gleichzeitig erkunden einige große staatliche Unternehmen aktiv die Anwendung von Stablecoins. Chinesische Unternehmen sehen sich häufig mit der Volatilität lokaler Währungen und einem Mangel an Absicherungsmöglichkeiten konfrontiert, insbesondere wenn sie in den aufstrebenden Märkten der Belt and Road Initiative investieren.

Potenzial von RMB-Stablecoins

In diesem Kontext könnten diese Unternehmen in Erwägung ziehen, eigene RMB-Stablecoins auszugeben, um ihre Investitionen in diese Märkte zu unterstützen. Liu Jing betonte, dass, falls mehrere chinesische Unternehmen RMB-Stablecoins emittieren, der digitale RMB als Vermittler fungieren könnte, der verschiedene RMB-Stablecoins miteinander verbindet. Dies würde dazu beitragen, die internationale Nutzung des RMB zu fördern.

Hongkongs Rolle bei der Einführung von RMB-Stablecoins

Er fügte hinzu, dass Hongkong, basierend auf seiner Zusammenarbeit mit dem Festland im Bereich des digitalen RMB und der neu verabschiedeten Gesetzgebung zu Stablecoins, der erste Ort sein könnte, an dem RMB-Stablecoins ausgegeben werden. Sollte Hongkong in Zukunft RMB-Stablecoins einführen, wird erwartet, dass sie vor allem in frühen Unternehmenszahlungsszenarien, insbesondere bei grenzüberschreitenden Zahlungen, Verwendung finden.

Beliebt