Crypto Prices

Hyperliquid-Nutzer verliert 21 Millionen Dollar durch Kompromittierung des privaten Schlüssels, warnen Experten

vor 4 Wochen
1 minuten gelesen
11 ansichten

Kryptowährungsdiebstahl im Wert von 21 Millionen Dollar

Ein Hacker hat Kryptowährungen im Wert von 21 Millionen Dollar von einem Hyperliquid-Nutzer gestohlen, nachdem dessen privater Schlüssel geleakt wurde, berichtet die On-Chain-Sicherheitsfirma PeckShield. Der Angreifer hat die gestohlenen Gelder inzwischen auf Ethereum transferiert, darunter 17,75 Millionen Dollar in der DAI-Stablecoin.

Bedeutung des privaten Schlüssels

In der Kryptowelt ist ein privater Schlüssel eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die die Kontrolle über eine Wallet beweist und es einem Nutzer ermöglicht, Transaktionen zu signieren. Das bedeutet, dass ein böswilliger Akteur, der diesen Schlüssel in die Hände bekommt, in der Lage ist, Transaktionen von der Wallet zu signieren und sich selbst Gelder zu überweisen.

„Es scheint, dass der Diebstahl von 21 Millionen Dollar auf einen Leak des privaten Schlüssels zurückzuführen ist, da der Angreifer die volle Kontrolle über die Wallet hatte und kein Smart-Contract-Exploit beteiligt war. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass der Schlüssel selbst kompromittiert wurde“, erklärte Deddy Lavid, CEO der Blockchain-Analyseplattform Cyvers, gegenüber Decrypt.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist unklar, wie die privaten Schlüssel des Opfers dem Hacker zugänglich gemacht wurden, aber dieser Vorfall ist eine schmerzhafte Erinnerung daran, wie wichtig persönliche Sicherheit ist.

„Private Schlüssel werden häufig durch Phishing-Seiten, mit Malware infizierte Geräte oder unverschlüsselte Seed-Phrasen, die in der Cloud oder in Screenshots gespeichert sind, geleakt“, erläuterte Lavid. „Um sicher zu bleiben, sollten Nutzer Hardware-Wallets verwenden, vermeiden, Schlüssel online einzugeben oder einzufügen, und Backups offline und verschlüsselt speichern.“

Marktentwicklung und Auswirkungen

Der Hack erfolgt vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Beliebtheit von dezentralen Börsen, die sich auf Perpetual Futures konzentrieren, wobei sich Hyperliquid in diesem Jahr als Branchenführer etabliert hat. Allerdings trat das rivalisierende Protokoll Aster letzten Monat auf den Plan und begann, Marktanteile von der Plattform zu stehlen.

Infolgedessen ist der Token von Hyperliquid laut CoinGecko im vergangenen Monat um 22 % und in der vergangenen Woche um fast 15 % gefallen und liegt nun bei einem Preis von knapp unter 43 Dollar. Dennoch positioniert sich HYPE als die 20. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit fast 11,6 Milliarden Dollar, vor Bitcoin Cash, Avalanche und Litecoin.

Viele Nutzer sind pessimistisch hinsichtlich der Chancen von HYPE, schneller auf einen neuen Höchststand von 69 Dollar zu steigen, als auf 39 Dollar zu fallen, was ihm zum Zeitpunkt des Schreibens eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 27 % gibt. Die Chancen sind in der letzten Woche um mehr als 15 % gesunken.

(Haftungsausschluss: Myriad ist ein Produkt der Muttergesellschaft von Decrypt, DASTAN.)

Beliebt