Crypto Prices

Illegales Krypto-Mining als ‚mächtiges Werkzeug‘ für Cybercrime-Syndikate: UN-Bericht

vor 1 week
1 minuten gelesen
4 ansichten

Alarmierende Trends in der globalen organisierten Kriminalität

Die Vereinten Nationen haben Alarm geschlagen über eine neue Phase der globalen organisierten Kriminalität, in der Krypto-Mines in von Milizen betriebenen Fabriken Summen waschen, Stablecoins Milliarden bewegen und Telegram-Schwarzmärkte beherbergen.

Bericht des UNODC

Ein neuer Bericht des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) zeigt, dass transnationale kriminelle Gruppen aus Ost- und Südostasien ihre Operationen weltweit schnell ausweiten und illegales Krypto-Mining als “mächtiges Werkzeug” nutzen, um Milliarden an illegalen Einnahmen zu waschen.

Der Bericht mit dem Titel “Wendepunkt: Globale Auswirkungen von Betrugszentren, Untergrundbanken und illegalen Online-Marktplätzen in Südostasien” dokumentiert, wie diese Syndikate sich in Regionen mit schwacher Kontrolle verankern, von Sambia und Nigeria bis Tonga und dem Nahen Osten.

Entwicklung von Online-Ökosystemen

Die Gruppen diversifizieren über Betrügereien und Menschenhandel hinaus und entwickeln vollwertige Online-Ökosysteme, die unlizenzierte Krypto-Börsen, verschlüsselte Kommunikationsmittel und Stablecoins integrieren, um eine betrugsbasierte Industrie im großen Stil zu betreiben.

“Wir sehen eine globale Expansion von organisierten Kriminalitätsgruppen aus Ost- und Südostasien”, sagte Benedikt Hofmann, kommissarischer Regionalvertreter des UNODC, in einer begleitenden Erklärung. “Es breitet sich wie ein Krebs aus. Die Behörden behandeln es in einem Bereich, aber die Wurzeln verschwinden nie – sie wandern einfach weiter.”

Zentralen der Untergrundwirtschaft

Der Bericht weist darauf hin, dass Huione Guarantee, kürzlich umbenannt in Haowang, eines der zentralen Zentren dieser Untergrundwirtschaft ist. Mit über 970.000 Nutzern und 24 Milliarden Dollar an Kryptotransaktionen seit 2021 hat sich die in Kambodscha basierte Plattform Berichten zufolge zu einem All-in-One-Shop für Waschtools, gefälschte Identitäten und Betrugsdienste entwickelt.

Die Plattform hat auch ihre eigene Stablecoin, Blockchain, Krypto-Börse und Online-Glücksspielprodukte eingeführt, die darauf abzielen, “staatliche Kontrollen zu umgehen”.

“Die Konvergenz zwischen der Beschleunigung und Professionalisierung dieser Operationen einerseits und ihrer geografischen Expansion in neue Teile der Region und darüber hinaus andererseits führt zu einer neuen Intensität in der Branche – auf die sich Regierungen vorbereiten müssen”, erklärte Hofmann.

Kriminalität und Energieverbrauch

Krypto-Mining ist für diese Gruppen besonders wertvoll, da es weitgehend der Aufsicht zur Bekämpfung von Geldwäsche entgeht. Durch das Stehlen von Strom und den Betrieb außerhalb des Stromnetzes können Gangs scheinbar saubere digitale Vermögenswerte zu minimalen Kosten und mit geringer Rückverfolgbarkeit generieren.

In Regionen wie Libyen, wo die Stromkosten zu den weltweit niedrigsten gehören, haben diese Operationen sogar zu stadtweiten Stromausfällen geführt, berichten libysche Beamte.

Weltweite Auswirkungen und Empfehlungen

Im Jahr 2023 haben Amerikaner 5,6 Milliarden Dollar durch Krypto-bezogene Betrügereien verloren, während die Länder Ost- und Südostasiens geschätzte 37 Milliarden Dollar an Verlusten durch Cyberbetrug meldeten, der überwiegend über krypto-basierte Waschtools geleitet wurde.

Um dem entgegenzuwirken, hat die UN zu dringenden multilateralen Maßnahmen aufgerufen, einschließlich der Notwendigkeit, “Bedrohungen” wie krypto-unterstützten Betrug zu überwachen und zu untersuchen und rechtliche Rahmenbedingungen für “Vermögensrückgewinnung und Ermittlungen” zu stärken.

Beliebt