Indien und die Durchsetzung von Kryptowährungssteuern
Indien hat eine umfassende Durchsetzung von Kryptowährungssteuern eingeleitet, die sich gegen Zehntausende von Investoren richtet und Hunderte von Crores an verstecktem Einkommen durch fortschrittliche datengestützte Überwachung aufdeckt.
Informationen aus dem Parlament
Der Staatsminister für Finanzen, Pankaj Chaudhary, informierte das Rajya Sabha, das Oberhaus des indischen Parlaments, in einer schriftlichen Antwort diese Woche über mehrere Fälle von Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Er erklärte:
„Fälle von Steuerhinterziehung, die mit Investitionen in Kryptowährungen und virtuellen digitalen Vermögenswerten (VDAs) verbunden sind, wurden vom Central Board of Direct Taxes (CBDT) über einen längeren Zeitraum hinweg festgestellt. Die notwendigen Maßnahmen werden gemäß dem Einkommensteuergesetz von 1961 durch die Einkommenssteuerbehörde in solchen Fällen ergriffen.“
Maßnahmen der Steuerbehörde
Chaudhary wies darauf hin, dass die Behörde in diesen Fällen Maßnahmen ergreift, einschließlich der Aufforderung an Steuerzahler zur E-Verifizierung, Neubewertung und, wo nötig, Durchsuchungs- und Beschlagnahmeoperationen.
Zur Sensibilisierung der Steuerzahler enthüllte Chaudhary:
„Das CBDT hat kürzlich die NUDGE-Kampagne (Non-Intrusive Usage of Data to Guide and Enable) für Steuerzahler gestartet.“
Im Rahmen dieser Kampagne wurden 44.057 E-Mails und Nachrichten an ausgewählte Steuerzahler gesendet, die in VDAs investiert und gehandelt hatten, jedoch ihre Transaktionen nicht in der Anlage VDA ihrer Einkommensteuererklärungen gemeldet hatten.
Finanzielle Auswirkungen
Die Steuer auf VDA-Übertragungen gemäß Abschnitt 115BBH, die im Geschäftsjahr 2022-23 eingeführt wurde, brachte ₹705 Crore (80,50 Millionen USD) an deklarierter Steuer im Geschäftsjahr 2022-23 und 2023-24 ein. Die Durchsetzungsmaßnahmen deckten auch etwa ₹630 Crore (71,94 Millionen USD) an nicht offengelegtem Einkommen aus VDA-bezogenen Transaktionen durch Durchsuchungs- und Umfrageoperationen auf.
Initiativen zur genauen Berichterstattung
Um eine genaue Berichterstattung sicherzustellen, erklärte Chaudhary:
„Das CBDT hat verschiedene Initiativen ergriffen, um eine präzise Berichterstattung und Besteuerung von Einkommen aus Kryptowährungstransaktionen zu gewährleisten. Dazu gehört die Nutzung von Datenanalysetools wie dem Non-Filer Monitoring System (NMS), Project Insight und internen Datenbanken der Einkommenssteuerbehörde, um verfügbare Informationen zu Transaktionen mit virtuellen digitalen Vermögenswerten (VDAs) mit den Angaben in den Einkommensteuererklärungen der Steuerzahler zu korrelieren.“
Der Minister fügte hinzu, dass die Quellensteuererklärungen (TDS) von Anbietern virtueller Vermögenswerte mit den Steuererklärungen der Steuerzahler abgeglichen werden, um Unstimmigkeiten zu identifizieren.