Crypto Prices

Innovativer Hebel zur Bekämpfung des impermanenten Verlusts – Gründer von Curve Finance

vor 5 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Einführung in Yield Basis

Yield Basis, ein Protokoll, das von der dezentralen Finanzplattform (DeFi) Curve Finance entwickelt wurde, mindert den impermanenten Verlust für Liquiditätsanbieter (LPs) von tokenisiertem Bitcoin und Ether. Gleichzeitig schafft es einen marktbasierten Ansatz zur Token-Inflation und -Emission, erklärt Dr. Michael Egorov, der Gründer von Curve.

Was ist impermanenter Verlust?

Der impermanente Verlust in der Krypto-Welt tritt auf, wenn der Preis der in einem Liquiditätspool hinterlegten Vermögenswerte sinkt oder sich so verändert, dass der Nutzer weniger Mittel hat, als wenn er seine Krypto einfach gehalten und nicht in die Bereitstellung von Liquidität investiert hätte. Dr. Egorov erläuterte gegenüber Cointelegraph, dass impermanenter Verlust entsteht, wenn die in einem Liquiditätspool hinterlegten Mittel proportional zur Quadratwurzel des Bitcoin-Preises sind.

„Impermanente Verluste entstehen aufgrund dieser Quadratwurzelabhängigkeit. Daher wollen wir die Quadratwurzel wirklich loswerden. Wie bekommen wir die Quadratwurzel los? Der mathematisch beste Weg, die Quadratwurzel loszuwerden, ist, sie zu quadrieren“, sagte Egorov.

Funktionsweise von Yield Basis

Yield Basis funktioniert durch kumulierte Hebelwirkung, die eine Position jederzeit genau um 200 % überbesichert, indem die Positionen mit geliehenem crvUSD, dem an den US-Dollar gebundenen dezentralen Stablecoin der DeFi-Plattform, ergänzt werden. Diese Methode hält den Preis der Position genau doppelt so hoch wie die hinterlegte Sicherheit und beseitigt das Quadratwurzelproblem, das dem impermanenten Verlust zugrunde liegt, so Egorov.

Auswirkungen auf Liquiditätsanbieter

Der impermanente Verlust hat Liquiditätsanbieter seit Jahren geplagt und schreckt potenzielle LPs davon ab, in das Geschäft einzutreten. Geteilte Ertragsoptionen helfen, Inflationsraten festzulegen und Token-Emissionen zu reduzieren. Nutzer haben die Möglichkeit, Erträge entweder in tokenisiertem Bitcoin oder im Yield Basis-Token zu erhalten, was eine marktorientierte Lösung zur Festlegung von Inflationsraten und zur Kontrolle von Token-Emissionen schafft, erklärt der Gründer von Curve.

„Unter verschiedenen Marktbedingungen müssen Sie unterschiedliche Strategien verfolgen“, fügte er hinzu.

Egorov erklärte weiter, dass in spekulativen Hausse-Märkten viele Nutzer wahrscheinlich wählen würden, den YB-Token zu halten und zu staken, um von der Preissteigerung zu profitieren, was zu echten Erträgen für die Plattform führt. Andererseits werden Nutzer in langanhaltenden Bärenmärkten wahrscheinlich auf Nummer sicher gehen und ihre Erträge in Bitcoin erhalten, um die Inflation des YB-Tokens, die während spekulativer Marktphasen entsteht, auszugleichen und dem YB-Token einen „optimalen“ Wertzuwachs zu bieten.