TopWin plant strategische Neuausrichtung
Das in Hongkong ansässige Luxusuhrenunternehmen TopWin plant, sich als institutioneller BTC-Inhaber auf das Niveau von Michael Saylors Strategie zu positionieren, indem es seinen Namen in „AsiaStrategy“ ändert und eine Partnerschaft mit Sora Ventures eingeht.
Partnerschaft mit Sora Ventures
Laut einer offiziellen Pressemitteilung beabsichtigt TopWin, eine digitale Vermögensschatzkammer einzurichten, die der Schatzkammer von Saylors Unternehmen ähnelt. Um sein eigenes Bitcoin-Treasury aufzubauen, wird TopWin mit dem asiatischen Krypto-Fonds Sora Ventures zusammenarbeiten, der bereits bei der Schaffung von Metaplanets Bitcoin-Reserve mitgewirkt hat.
„Durch die Verwaltung seiner Schatzkammer in digitalen Vermögenswerten will TopWin sich gegen Inflation absichern und gleichzeitig für das explosive Wachstum von Web3-Technologien positionieren,“ erklärte das Unternehmen.
Investitionen und strategische Veränderungen
Sora Ventures hat 150 Millionen Dollar in TopWin investiert und plant, bis Ende 2025 in mindestens zehn börsennotierte Unternehmen zu investieren. Zudem wird Jason Fang, der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter von Sora Ventures, in den Vorstand von TopWin eintreten und die Rolle des Mit-CEO übernehmen.
Neben dem Einstieg in digitale Vermögenswerte strebt TopWin auch an, seinen Unternehmensnamen in „AsiaStrategy“ zu ändern. Dieser Name soll direkt auf Saylors Bitcoin-gesteuertes Softwareunternehmen anspielen, da TopWin sich als bedeutender institutioneller Bitcoin-Inhaber etablieren möchte.
Aktionärszustimmung und vorherige Strategien
Die geplante Namensänderung muss jedoch noch die Zustimmung der Aktionäre erhalten und muss in den Kaimaninseln registriert werden, um wirksam zu werden. Ehemals bekannt als MicroStrategy, hat Michael Saylors Strategie einen herausragenden Ruf als der größte institutionelle Bitcoin-Inhaber weltweit. Stand 12. Mai 2023 beträgt der Gesamtbestand des Unternehmens 568.840 BTC, was zu diesem Zeitpunkt über 59 Milliarden US-Dollar entspricht.
Das Unternehmen hält sein Bitcoin mit einer durchschnittlichen Kostenbasis von 69.287 US-Dollar und weist eine Rendite von 15,5 % bis zum Jahr 2025 auf.
Vor TopWin galt die japanische Investmentgesellschaft Metaplanet als die „asiatische Strategie“. Metaplanet hat kürzlich El Salvador in der Liste der börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin halten, überholt und ist nun das 11.-größte Unternehmen, nachdem es 1.241 BTC erworben hat, was den Gesamtbestand auf 6.796 BTC (über 583 Millionen Dollar) anhebt.