Einführung
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Einreichung von Invesco Galaxy für einen Spot Solana ETF anerkannt. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer möglichen Genehmigung dar und ist Teil einer Welle von Anträgen großer Vermögensverwalter.
Details zum Invesco Galaxy Spot Solana ETF
Der Invesco Galaxy Spot Solana ETF, der darauf abzielt, den Spotpreis von Solana (SOL) abzubilden, enthält eine Bestimmung für Staking und soll an der Cboe BZX Exchange gelistet werden, vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung.
Regulatorische Entwicklungen
Die Anerkennung folgt auf die Einreichung des Formulars 19b-4 durch die Börse, das eine Regeländerung vorschlug, um die Listung und den Handel des ETFs zu ermöglichen. Obwohl dies noch weit von einer endgültigen Genehmigung entfernt ist, stellt es einen bedeutenden verfahrenstechnischen Meilenstein dar, der die Bewerbung aktiv hält und den Beginn der formalen Prüfung signalisiert.
Weitere Anträge und Marktbeobachtungen
Der Invesco Galaxy Solana ETF ist einer von mehreren hochkarätigen SOL ETF-Anträgen, die auf Entscheidungen der SEC warten. Mindestens acht andere Vermögensverwalter – darunter VanEck, Bitwise, Grayscale, Canary Capital, CoinShares, Franklin Templeton, Fidelity und 21Shares – haben kürzlich geänderte S-1-Registrierungsanträge bei der SEC eingereicht, die Aktualisierungen ihrer vorgeschlagenen Spot Solana ETFs widerspiegeln.
Obwohl die Änderungen geringfügig waren, deuten sie auf eine fortlaufende Koordination zwischen Emittenten und Regulierungsbehörden in Bezug auf wichtige strukturelle und Offenlegungsdetails hin, wie z.B. Staking-Bestimmungen und Verwahrungsvereinbarungen. Marktbeobachter sehen diese Änderungen als Zeichen dafür, dass eine Genehmigung bevorstehen könnte, wobei einige Analysten mit endgültigen Entscheidungen bereits Ende August oder September rechnen.