Ernennung von Jarod Koopman
WASHINGTON — Der Internal Revenue Service (IRS) hat heute Jarod Koopman zum kommissarischen Chief Tax Compliance Officer ernannt. In dieser Rolle wird er die Mitarbeiter des IRS in den Durchsetzungsabteilungen überwachen. Koopman wird die Compliance-Operationen des IRS leiten, einschließlich der Abteilung für große Unternehmen (LBI), der Abteilung für kleine Unternehmen und Selbständige, der Abteilung für steuerbefreite und staatliche Einrichtungen, der IRS Criminal Investigation, des Büros für berufliche Verantwortung, des Büros für Rückkehrvorbereiter sowie des Whistleblower-Büros.
Beruflicher Werdegang
Seit 2016 hat Koopman als CI-Executive die Schaffung und Entwicklung der Abteilungen für Cyberkriminalität sowie Cyber- und Forensikdienste geleitet und war jeweils Direktor. Unter seiner Leitung hat die IRS Criminal Investigation ihre Fähigkeiten erheblich verbessert und sich als globaler Führer im Bereich der Kryptowährungsnachverfolgung und der Ermittlungen im Dark Web etabliert.
Vor seiner letzten Ernennung in Washington, D.C., war Koopman als Assistant Special Agent in Charge des Chicago Field Office tätig und später als Special Agent in Charge des Detroit Field Office. In diesen Funktionen war er eine wichtige Führungskraft im Bereich der Strafverfolgung für IRS-CI in Michigan und Illinois, überwachte zahlreiche sensible und hochkarätige Ermittlungen und leitete die strategische Ausrichtung des CI-Personals.
Frühere Positionen und Auszeichnungen
Im April 2010 wurde Koopman zum Supervisory Special Agent für den Western District of New York befördert. Im folgenden Jahr wurde er für das Accelerated Senior Leadership Program (ASLP) ausgewählt und wechselte als Senior Analyst in die IRS-Zentrale. Dort arbeitete er unter der Leitung des National Identity Theft Coordinator und trug zur verstärkten Fokussierung der Behörde auf Identitätsdiebstahl als nationale Priorität im Jahr 2012 bei.
Koopman, ein gebürtiger Bewohner des Upstate New York und Absolvent der Nazareth University in Rochester, begann seine Laufbahn in der Strafverfolgung im Jahr 2002 nach seiner Ausbildung am Federal Law Enforcement Training Center (FLETC). Er zeichnete sich sowohl im Criminal Investigator Training Program von FLETC als auch im Special Agent Basic Training Program von IRS-CI aus und schloss als Jahrgangsbester ab.
Öffentliche Anerkennung
Seine Arbeit wurde auch im Bestsellerbuch „Who is Government“ von Michael Lewis anerkannt und in der Washington Post-Serie „Cyber Sleuth“ vorgestellt.
Stuart Pearlman
Darüber hinaus wird Stewart Pearlman in die CTCO-Organisation wechseln, um als Koopmans kommissarischer stellvertretender Chief zu fungieren. Zuletzt war er als kommissarischer stellvertretender Chief Operating Officer tätig. Pearlman verbrachte zuvor mehr als 10 Jahre in SBSE, arbeitete an missbräuchlichen Trusts und war Teil des Teams, das das Personal für Angebote im Vergleich in Memphis, Tennessee, einrichtete und ausbildete. Er gründete das Affordable Care Act-Team in der IT und war Chief of Staff für den CIO. Pearlman war zuletzt von 2019 bis 2025 Chief of Staff für Procurement, bevor er kommissarischer stellvertretender COO wurde.