Israel veröffentlicht Krypto-Adressen
Israel veröffentlichte am Montag eine Liste von Krypto-Adressen und behauptete, dass die Islamische Revolutionsgarde des Iran diese verwendet habe, um 1,5 Millionen USDT zu empfangen. Das Nationale Büro für Terrorismusfinanzierung Israels (NBCTF) erklärte in seiner Ankündigung, dass die Krypto über die 187 Adressen beschlagnahmt werden sollte.
Reaktionen und Analysen
Das NBCTF reagierte nicht sofort auf Anfragen von Decrypt, jedoch äußerte sich das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic dazu, dass die genannten Adressen den beträchtlichen Betrag an Krypto in Form von Tether’s USDT erhalten hätten. Elliptic fügte hinzu, dass es nicht mit Sicherheit sagen könne, ob alle Adressen direkt mit dem Iran verbunden seien, da einige von ihnen möglicherweise von Krypto-Diensten kontrolliert werden und Teil der Wallet-Infrastruktur sein könnten, die zur Abwicklung von Transaktionen für viele Kunden verwendet wird.
Beschlagnahmung von Vermögenswerten
Es wurde betont, dass die Vermögenswerte beschlagnahmt werden könnten, da sie in Form von USDT vorliegen. Tether’s USDT-Stablecoin ist das viertgrößte digitale Asset nach Marktkapitalisierung und die am meisten gehandelte virtuelle Münze, mit einem Handelsvolumen von über 101 Milliarden Dollar in 24 Stunden. Tether, das Unternehmen, das die digitale Münze herausgibt, hat in der Vergangenheit mit Strafverfolgungsbehörden zusammengearbeitet, um USDT, die mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung stehen, einzufrieren.
Hackerangriffe und Sanktionen
Die pro-israelische Hackergruppe Gonjeshke Darande hat im Juni 90 Millionen Dollar in Krypto von der iranischen Börse Nobitex abgezogen und behauptet, sie habe Verbindungen zur Islamischen Revolutionsgarde.
Das Compliance-Unternehmen Crystal Intelligence erklärte gegenüber Decrypt, dass viele Kunden von Nobitex wahrscheinlich von dem Hack betroffen waren. Der Iran hat schon lange Kryptowährungen genutzt, um Sanktionen zu umgehen.
Rechtliche Schritte in den USA
In der vergangenen Woche reichte das Büro des Staatsanwalts der Vereinigten Staaten für den Bezirk Massachusetts eine zivilrechtliche Einziehungsaktion ein, um 584.741 Dollar in USDT-Stablecoins von einem iranischen Staatsbürger zurückzuerhalten, der Technologie an das iranische Militär geliefert hatte. Die IRGC des Iran gilt als einer der größten Bitcoin-Miner des Landes.
Konflikt zwischen Israel und Iran
Israel und der Iran sind seit Jahrzehnten erbitterte regionale Feinde. Die beiden Länder griffen sich während eines 12-tägigen Krieges im Juni gegenseitig an, was die Krypto- und andere Märkte erschütterte.