Kryptowährungs-Community und Quantencomputer
Die Kryptowährungs-Community diskutiert intensiv über die Möglichkeit, dass Quantencomputer Bitcoin-Adressen knacken könnten. Trotz der Fortschritte in diesem Bereich und des Potenzials zur Skalierung versichert Sebastian Guillemot, der Chief Technology Officer (CTO) von Cardano Midnight, dass das Netzwerk sicher bleibt. In einem Beitrag auf X betont Guillemot, dass Cardano Midnight auch dann sicher sein wird, wenn Quantencomputer leistungsstark werden. Diese Zusicherung ist angesichts des rasanten Fortschritts im Quantencomputing notwendig geworden.
Quanten-GP-Computing und kryptografische Sicherheit
Guillemot verweist auf einen Entwicklerbeitrag von NVIDIA, der zeigt, wie Quanten-GP-Computing Quantencomputer und Grafikprozessoren für ultraschnelle Berechnungen kombiniert. Theoretisch könnten diese Computer viele kryptografische Systeme knacken, darunter die Schutzmaßnahmen für Bitcoin, Ethereum und andere Blockchains, indem sie komplexe mathematische Probleme lösen. Aufgrund der Geschwindigkeit, mit der Quantencomputer Probleme verarbeiten und lösen – schneller als heutige Systeme – befürchten viele, dass die Kryptografie gefährdet sein könnte.
Schutzmaßnahmen von Cardano
Guillemot erinnert die Community daran, dass Starstream auch gegen Quantencomputer sicher sein wird und dass Midnight ebenfalls geschützt ist, sobald die Beweissysteme vereinheitlicht werden. Er betont, dass das Entwicklungsteam von Cardano die Beweissysteme vereinheitlichen muss, um diesen Schutz zu gewährleisten. Er deutete an, dass die Sicherheit von Midnight ein „quanten-sicheres“ Niveau erreichen wird, nachdem die geplante Vereinheitlichung erfolgt ist. Dies könnte bedeuten, dass das Cardano-Entwicklungsteam plant, seine kryptografischen Beweissysteme zu fusionieren, um ein System zu schaffen, das sowohl Datenschutz- als auch Sicherheitsbeweise kombiniert und somit resistent gegen die exponentielle Bedrohung durch Quantencomputer wird.
Die Botschaft an die Community
Guillemots Botschaft an die Cardano-Community ist klar: Starstream und Midnight werden, wenn sie kombiniert werden, das Ökosystem schützen. Interessanterweise ist nicht nur Cardano besorgt über die Bedrohung durch Quantencomputer. Kürzlich wurde diskutiert, dass diese Maschinen Bitcoin in zwei bis drei Jahren knacken könnten. Charles Edwards, der Leiter von Capriole Investments, glaubt, dass Bitcoin gefährdet ist, wenn Quantencomputer auf etwa 700 Qubits skalieren. Er ist der Meinung, dass der einzige Weg, dies zu verhindern, darin besteht, Bitcoin entsprechend zu reparieren, da die Auswirkungen enorm sein könnten.
Ziele für die Zukunft
Um sicherzustellen, dass Cardano gegen Quantencomputer gewappnet bleibt, hat Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, ein ehrgeiziges Ziel für das Entwicklungsteam gesetzt. Er hat die Entwickler aufgefordert, bis Ende 2026 den größten privaten Smart Contract zu liefern. In der Zwischenzeit hat Hoskinson Einblicke gegeben, wie Midnight auch andere Herausforderungen im Kryptobereich angeht, darunter die indiscriminierte Sammlung massiver Daten durch Chatbots.