Crypto Prices

Jack Dorsey unterstützt Bitcoin-Zahlungen für Signals sicheres Messaging

vor 3 weeks
1 minuten gelesen
10 ansichten

Unterstützung für Bitcoin-Integration in Signal

Twitter-Gründer Jack Dorsey hat die Idee unterstützt, Bitcoin in den Signal Messenger für direkte Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungen zu integrieren. Am 10. April postete Dorsey auf X und schlug vor, dass die verschlüsselte Messaging-App Bitcoin zur Abwicklung ihrer Finanztransaktionen nutzen sollte.

„Signal sollte Bitcoin für P2P-Zahlungen verwenden.“

Sein Kommentar war eine Antwort auf einen früheren Beitrag eines Bitcoin-Entwicklers namens Calle, der anregte, dass Signal noch nützlicher werden könnte, wenn es Bitcoin-Zahlungen ermöglicht, insbesondere aufgrund seiner sicheren und datenschutzorientierten Architektur.

Vorteile von Bitcoin für Signal

Laut Calle bietet Signal bereits eine äußerst private Kommunikationsumgebung, die ideal ist, um digitalen Wert zu übertragen, ohne auf eine völlig neue Blockchain angewiesen zu sein. Er hob Bitcoin als geeignete Option hervor und schlug vor, dass es nahtlos innerhalb von Signals Infrastruktur funktionieren könnte.

Warum Bitcoin zu Signal passt:

  • Signal wird seit langem für sein Engagement für Privatsphäre und Sicherheit anerkannt.
  • Es handelt sich um eine Open-Source-Plattform mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass nur der Sender und der Empfänger auf die Inhalte eines Gesprächs zugreifen können.
  • Signal speichert keine Nachrichten-Daten, was es zur bevorzugten Wahl für Benutzer macht, die eine sichere Messaging-Erfahrung suchen.

Mit rund 70 Millionen Nutzern weltweit ist Signals Nutzerbasis im Vergleich zu Giganten wie WhatsApp und Telegram bescheiden. Dennoch hebt sich sein Ruf für Datenschutz hervor. Daher würde die Hinzufügung von Bitcoin-Funktionalität dieses Image stärken und eine dezentrale Methode bieten, um Gelder direkt und sicher zu senden.

Erweiterung des Bitcoin-Anwendungsbereichs

Ein solcher Schritt könnte auch den Anwendungsbereich von Bitcoin über einen reinen Wertspeicher hinaus erweitern und es als Werkzeug für alltägliche digitale Interaktionen positionieren. In diesem Kontext ermutigte Lightspark-CEO David Marcus andere nicht-finanzielle Plattformen, Bitcoin als grundlegendes Protokoll für Geldtransfers zu erkunden, und verglich es mit der Rolle, die TCP/IP bei der Online-Datenübertragung spielt.

Laut ihrer Website unterstützt Signal Krypto-Zahlungen mit MobileCoin (jetzt Sentz) für In-App-Transaktionen.

Beliebt