Crypto Prices

Japan unterstützt PIP-Stablecoin-Experiment der Finanzdienstleistungsbehörde

vor 4 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Einführung

Die Finanzdienstleistungsbehörde Japans (FSA) hat ihre Unterstützung für ein Stablecoin-Experiment im Rahmen des Payment Innovation Projects (PIP) angekündigt, das im November 2025 beginnen wird. An diesem Experiment sind mehrere bedeutende Banken beteiligt, darunter die Mizuho Bank, MUFG Bank, Sumitomo Mitsui Banking Corporation, Mitsubishi Corporation, Mitsubishi UFJ Trust und Progmat, Inc.. Das FinTech Proof-of-Concept Hub hat das PIP-Projekt am 7. November 2025 gestartet.

Ziele des Experiments

Das Experiment zielt darauf ab, die gemeinsame Ausgabe sogenannter Stablecoins (elektronische Zahlungsmittel) zu testen, um die rechtlichen und operationellen Reaktionen der Aufsichtsbehörden zu überprüfen. Nach Abschluss des Experiments wird die FSA die Ergebnisse und Schlussfolgerungen auf ihrer Website veröffentlichen. Dies umfasst Themen wie Compliance, Aufsichtsreaktionen und rechtliche Interpretationsfragen im Zusammenhang mit verbraucherorientierten Dienstleistungen.

Die FSA hebt hervor, dass das Projekt die Kriterien für Klarheit, sozialen Nutzen, Innovation, Verbraucherschutz und Durchführbarkeit erfüllt.

Nächste Schritte

Die Verfügbarkeit und die nächsten Schritte hängen von den Ergebnissen des Experiments sowie von etwaigen behördlichen Genehmigungen oder relevanten EU- und anderen grenzüberschreitenden Überlegungen ab.

Häufig gestellte Fragen

  • Wer sind die Antragsteller in Japan für das PIP-Experiment?
    Mizuho Bank, MUFG Bank, Sumitomo Mitsui Banking Corporation, Mitsubishi Corporation, Mitsubishi UFJ Trust und Progmat, Inc.
  • Wann beginnt das PIP-Stablecoin-Experiment in Japan?
    Das Experiment beginnt im November 2025 und wird voraussichtlich in die Zukunft fortgesetzt.
  • Was wird die FSA nach dem Experiment in Japan veröffentlichen?
    Die FSA wird die Ergebnisse des Experiments sowie Themen zur Compliance und rechtliche Interpretationspunkte auf ihrer Website veröffentlichen.
  • Warum hat die FSA die Unterstützung für dieses PIP in Japan genehmigt?
    Das Projekt erfüllt die Kriterien für Klarheit, soziale Bedeutung, Innovation, Verbraucherschutz und Durchführbarkeit.

Beliebt