Crypto Prices

Japans größte Banken bereiten bis Ende des Jahres die Einführung eines Yen-Stablecoins vor

vor 3 Wochen
1 minuten gelesen
10 ansichten

Einführung eines Stablecoins in Japan

Japans größte Banken bereiten sich darauf vor, bis Ende des Jahres einen an den Yen gebundenen Stablecoin einzuführen, um Unternehmensabrechnungen zu modernisieren und Transaktionskosten zu senken.

Kooperation der Banken

Die Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG), die Sumitomo Mitsui Banking Corp. (SMBC) und die Mizuho Bank werden den Stablecoin auf der Progmat-Plattform von MUFG herausgeben, um eine Grundlage für nahtlose und interoperable digitale Zahlungen im Unternehmensökosystem Japans zu schaffen. Gemeinsam bedienen die drei Institutionen mehr als 300.000 Unternehmenskunden.

Vorteile des Stablecoins

Durch die Nutzung eines gemeinsamen blockchain-basierten Systems hoffen die Banken, Abrechnungen zu vereinfachen, Verzögerungen zu beseitigen und schnellere sowie kostengünstigere Transaktionen zwischen Unternehmen zu ermöglichen.

Erste Anwendung und Expansion

Die Mitsubishi Corp. wird die erste sein, die den Stablecoin für interne Finanzflüsse einsetzt. Mit über 240 Tochtergesellschaften weltweit plant das Unternehmen, Dividendenzahlungen, Vermögenskäufe und grenzüberschreitende Überweisungen zu optimieren und die administrativen Belastungen zu reduzieren, die derzeit die Unternehmensfinanzierung verlangsamen.

Wenn dies erfolgreich ist, könnte dies Japans erstes einheitliches, von Banken ausgegebenes Stablecoin-Netzwerk werden, das über mehrere öffentliche Blockchains wie Ethereum, Polygon, Avalanche und Cosmos operiert. MUFG hat auch Pläne signalisiert, auf weitere Netzwerke zu expandieren.

Interesse und Wettbewerb

Die Initiative hat bereits breiteres Interesse geweckt. Binance Japan hat kürzlich eine Partnerschaft mit der Mitsubishi UFJ Trust and Banking Corp. geschlossen, um die Ausgabe von Stablecoins auf Progmat zu erkunden, während die Regulierungsbehörden der japanischen Finanzdienstleistungsbehörde sich darauf vorbereiten, yen-basierte Stablecoins zu genehmigen.

Fintech-Unternehmen wie JPYC und Finanzgruppen wie Monex verfolgen ebenfalls an den Yen gebundene digitale Vermögenswerte, was signalisiert, dass das Rennen begonnen hat. Japanische Banken und Web3-Plattformen sehen Stablecoins nun als einen entscheidenden Schritt zu einem effizienteren Finanzsystem.

Fazit

Während Japan die Blockchain-Adoption beschleunigt, könnte ein einheitliches Stablecoin-Modell Unternehmens Transaktionen umgestalten und das Land als globalen Führer im digitalen Finanzwesen positionieren.

Beliebt