Einführung
Chinas E-Commerce-Riese JD.com und Ant Group, der Fintech-Zweig von Alibaba, setzen sich bei der People’s Bank of China (PBOC) dafür ein, chinesische Yuan-basierte Stablecoins zu genehmigen, um dem globalen Anstieg von US-Dollar-gebundenen Token entgegenzuwirken.
Forderungen und Argumente
Die beiden Unternehmen forderten die Regulierungsbehörden auf, Stablecoins, die durch Offshore-Yuan (chinesischer Yuan, der außerhalb des chinesischen Festlands zirkuliert) gedeckt sind, in Hongkong zuzulassen. Sie argumentieren, dass dies die Rolle des Yuan im globalen Handel stärken und den Einfluss des US-Dollars einschränken würde, berichtete Reuters am Donnerstag unter Berufung auf mit der Materie vertraute Quellen.
Laut dem Bericht betonten Führungskräfte von JD.com in jüngsten privaten Treffen mit der PBOC, dass Yuan-Stablecoins dringend benötigt werden, um die internationale Nutzung der Währung zu fördern.
JD.com und Ant Group bereiten Berichten zufolge die Beantragung von Stablecoin-Lizenzen in Hongkong und Singapur vor. JD.com hat zudem vorgeschlagen, die Ausgabe von Yuan-Stablecoins in Hongkong zu starten, bevor Pilotprojekte in Chinas Freihandelszonen ausgeweitet werden. Das frühe Feedback von den Regulierungsbehörden wurde als positiv beschrieben.
Herausforderungen für den Yuan
Ineffiziente Yuan-Zahlungen gefährden die Dollar-Dominanz. Im Mai fiel der Anteil des Yuan an den globalen Zahlungen auf 2,89 %, den niedrigsten Wert seit fast zwei Jahren. Der US-Dollar hält einen dominierenden Anteil von 48 %, berichtete Reuters unter Berufung auf Daten der Zahlungsplattform Swift.
Der Branchenveteran Wang Yongli, ehemaliger stellvertretender Leiter der Bank of China, warnte letzten Monat, dass, wenn grenzüberschreitende Yuan-Zahlungen weniger effizient bleiben als Dollar-Stablecoins, dies ein strategisches Risiko für China darstellt.
Regulierungsinitiativen in Hongkong
Die Diskussionen finden statt, während Hongkong eifrig daran arbeitet, Regeln für Stablecoins zu etablieren. Letzte Woche kündigte die Region ihren neuen Plan für digitale Vermögenswerte an, der sich auf die Regulierung von Stablecoins und die Förderung der Tokenisierung von Vermögenswerten durch das „LEAP“-Rahmenwerk konzentriert. Ziel ist es, rechtliche Klarheit, Ökosystemwachstum, reale Akzeptanz und Talententwicklung zu fördern.
Im Rahmen des neuen Rahmens wird die Regierung ab dem 1. August ein Lizenzierungssystem für Stablecoin-Emittenten einführen, das „die Entwicklung von realen Anwendungsfällen erleichtern wird.“
Zukunftspläne von JD.com
JD.com wird Stablecoin-Lizenzen beantragen. Im Juni erklärte JD.com-Gründer Liu Qiangdong, dass der E-Commerce-Riese plant, „unsere Stablecoin-Lizenz in allen wichtigen Ländern mit souveränen Währungen der Welt zu beantragen.“ Diese Aussage kam, nachdem PBOC-Gouverneur Pan Gongsheng Pläne angekündigt hatte, ein internationales Operationszentrum für den digitalen Yuan in Shanghai einzurichten, um den digitalen Yuan zu internationalisieren und die globale Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Zu diesem Zeitpunkt sagte Gongsheng, dass China ein „multipolares“ Währungssystem envisioniert, in dem mehrere Währungen die globale Wirtschaft unterstützen.
Diese Vision steht im Gegensatz zum aktuellen System, in dem einige Währungen, wie der US-Dollar und der Euro, große Rollen im globalen Finanzsystem spielen.
Marktanalyse
Die Marktkapitalisierung des Stablecoin-Marktes liegt derzeit bei über 258 Milliarden US-Dollar, laut Daten von CoinMarketCap. Alle zehn größten Stablecoins nach Marktkapitalisierung sind dollar-denominiert. EURC (EURC), das an den Euro gebunden ist, ist der größte nicht-Dollar-Stablecoin und belegt den 11. Platz in Bezug auf die Marktkapitalisierung.