Jeremy Allaire und die Bedeutung von Durchhaltevermögen
Jeremy Allaire, Mitbegründer von Circle, dem Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin, hat einen inspirierenden Beitrag auf X veröffentlicht. In diesem Beitrag betont Allaire die Bedeutung von Durchhaltevermögen in der Kryptowährungsbranche und hebt seine Rolle bei der Entstehung des GENIUS Act hervor.
Die Anfänge von Circle
Der CEO von Circle erinnert sich daran, wie viele Interessengruppen, darunter Investoren, Regulierungsbehörden und sogar Familienmitglieder, an ihm zweifelten, als er 2013 die Idee von Circle entwickelte. Seiner Meinung nach war die Vorstellung, dass Geld ebenso wie Informationen im Internet kostengünstig, sofort und global bewegt werden könnte, für viele unvorstellbar.
Wachstum des Stablecoin-Sektors
Doch nach 12 Jahren des Durchhaltevermögens, der Geduld und der Zusammenarbeit hat der Stablecoin-Sektor ein enormes Wachstum erlebt. Allaire stellt fest, dass durch die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und Gesetzgebern die Gesetzgebung zur Regulierung des Sektors endlich das Licht der Welt erblickt hat.
„Bist du verrückt?“ Das habe ich mehr als einmal in den frühen Tagen von Circle gehört. Zwölf Jahre später wurde der GENIUS Act in Kraft gesetzt, und wir können jetzt sagen, dass das Internet des Geldes angekommen ist.
Der GENIUS Act und seine Bedeutung
Zum Kontext: Der GENIUS Act ist eine wegweisende Gesetzgebung für die Kryptoindustrie in den USA, insbesondere für Stablecoins. Das Gesetz bietet einen regulatorischen Rahmen und Transparenz für fiat-gestützte Stablecoins. Allaire erklärt, dass, wenn er aufgegeben hätte, als viele nicht an Circle glaubten oder dachten, dass „Internetgeld“ verrückt sei, diese Erfolge nicht erzielt worden wären.
Kurz gesagt, er betont, dass große Systeme sich nicht über Nacht ändern, und kündigt an, dass das Internet des Geldes nun Realität ist.
Marktposition von Circle
Circle belegt derzeit den zweiten Platz auf dem Stablecoin-Markt mit einer Marktkapitalisierung von 68,14 Milliarden Dollar. Nur Tether, dessen Marktkapitalisierung bei 166,81 Milliarden Dollar liegt, übertrifft es.
Unterdessen war im Mai 2025 das Gerücht weit verbreitet, dass Ripple USDC erwerben wolle, wobei das XRP-unterstützte Unternehmen 20 Milliarden Dollar bot. Der Deal scheiterte jedoch, als Circle einen Börsengang an der New Yorker Börse beantragte. Im Juli musste John Deaton, ein pro-Ripple-Anwalt, Spekulationen zurückweisen, dass Circle eine Bedrohung für XRP darstelle. Deaton betonte, dass XRP kein Stablecoin ist und auch nicht versucht, USDC zu sein.