Analyse der S&P 500 Aufnahme von Strategy
Laut einem Bericht von The Block erklärten Analysten von Morgan Stanley, dass das S&P 500 Indexkomitee in der vergangenen Woche die Aufnahme von Strategy (ehemals MicroStrategy) in den Index abgelehnt hat, obwohl das Unternehmen die Aufnahmebedingungen technisch erfüllte. Diese Entscheidung stellt einen „Rückschlag“ für die Kryptowährungs-Treasuries dar.
Folgen der Ablehnung
Die Analysten von Morgan Stanley wiesen darauf hin, dass diese Ablehnung nicht nur einen Rückschlag für Strategy selbst darstellt, sondern auch für die wachsende Anzahl ähnlicher Unternehmen, die in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen haben. Das Analystenteam unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou erklärte, dass das Indexkomitee im Auswahlprozess für Aktien einen Ermessensspielraum hat.
Diese Entscheidung zeigt eine vorsichtige Haltung gegenüber Unternehmen, die ihre Bilanzen in große Bestände von Bitcoin umwandeln.
Risiken für den Markt
Die Analysten bemerkten, dass der Ausschluss aus dem S&P 500 bedeutet, dass die Möglichkeit für diesen indirekten Kanal, in institutionelle und Einzelhandelsportfolios einzutreten, „möglicherweise an seine Grenzen stößt“. Sie fügten hinzu, dass das größere Risiko darin besteht, dass andere Indexanbieter, die bereits Strategy oder andere Kryptowährungs-Treasury-Unternehmen in ihren Indizes aufgenommen haben, ihre Vorgehensweise überdenken könnten.