Crypto Prices

Kaliforniens 500 Milliarden Dollar Pensionsfonds gespalten über Bitcoin-Investitionen

vor 2 Tagen
2 minuten gelesen
4 ansichten

Krypto-Investitionen und CalPERS

Der kalifornische Pensionsfonds CalPERS verzeichnete gemischte Reaktionen von den Kandidaten des Vorstands zu Krypto-Investitionen während eines Forums am Mittwoch. Dies geschah, obwohl das System Anteile an der Bitcoin-Treasury-Firma Strategy, früher bekannt als MicroStrategy, hält. Die sechs Kandidaten, die um Sitze im Verwaltungsrat des California Public Employees‘ Retirement System kämpfen, äußerten unterschiedliche Meinungen, als sie gefragt wurden, ob Bitcoin in das Portfolio des 506 Milliarden Dollar schweren Fonds aufgenommen werden sollte. CalPERS hält 410.596 Anteile an Strategy im Wert von 165,9 Millionen Dollar, laut seiner Q2 13F-Einreichung, was dem Pensionssystem eine erhebliche indirekte Bitcoin-Exposition durch das Unternehmen verschafft.

Forum und Meinungen der Kandidaten

Das Forum begann mit Spannungen, als der Amtsinhaber David Miller den Herausforderer Dominick Bei während der Eröffnungsstatements angriff und sagte:

„Kryptowährung sollte keinen Platz in unserem Vorstand haben und sollte es niemals haben“

während er auf die Bitcoin-Bildungsnonprofit-Organisation Proof of Workforce verwies. Bei wies zurück und stellte die Frage, warum der Fonds eine erhebliche indirekte Exposition aufrechterhält, während die Kandidaten gegen direkte Investitionen sind. Michael Saylor’s Strategy hält über 636.505 BTC im Wert von über 70 Milliarden Dollar, was es zu einem beliebten Vehikel für institutionelle Krypto-Exposition ohne direkte Käufe macht.

Miller versuchte, diesen offensichtlichen Widerspruch zu erklären, indem er sagte:

„In ein Unternehmen zu investieren, das mit Bitcoin-Transaktionen arbeitet, ist ein ganz anderes Spiel als eine direkte Investition in den Kauf von Bitcoin.“

Kadan Stadelmann, Chief Technology Officer bei Komodo Platform, äußerte sich gegenüber Decrypt und sagte, dass „Bitcoin sicherlich nicht zu volatil für Pensionsfonds ist, insbesondere im Hinblick auf die Inflation.“ Der Markt hat „klar Bitcoin als Wertspeicher gewählt“, fügte er hinzu. Er bemerkte, dass CalPERS „grundsätzlich zu ängstlich ist, um direkt in Bitcoin zu investieren“ und die „Pflicht hat, Bitcoin in Selbstverwahrung zu halten, damit die Öffentlichkeit tatsächlich Bitcoins hält und nicht nur Versprechen von Zwischenhändlern.“

Unterschiedliche Ansichten zu Krypto

In der Zwischenzeit erklärte der Herausforderer Steve Mermell:

„Auf keinen Fall!“

als er nach dem Platz von Krypto in CalPERS gefragt wurde. Er verglich Krypto mit vergangenen finanziellen Katastrophen wie der Insolvenz von Orange County und Enron, nannte es „undurchsichtig“ und sagte:

„Es hat keinen Platz in einem Pensionssystem.“

Herausforderer Troy Johnson nahm eine differenziertere Haltung ein, erkannte Bedenken an, blieb jedoch offen für zukünftige Überlegungen.

„Ich bin sehr vorsichtig bei hypersensiblen Investitionen wie Krypto“

, sagte er, fügte jedoch hinzu, dass er „die Tür nicht ganz schließen würde.“

Blockchain-Technologie und andere Pensionsfonds

Die Spaltung erstreckte sich auch darauf, wie die Kandidaten Blockchain-Technologie im Vergleich zu direkten Krypto-Investitionen betrachteten. Amtsinhaber Jose Luis Pacheco wies die Möglichkeit von Bitcoin als Investition zurück, während er Blockchain als „eine aufstrebende Technologie mit Versprechen“ bezeichnete und vorschlug, dass CalPERS „diese Gelegenheit durch Partnerschaften und Forschung untersuchen sollte.“

In der Zwischenzeit haben andere staatliche Pensionsfonds ihre Krypto-Exposition erhöht. Der Pensionsfonds von Michigan verdreifachte seine Bitcoin-ETF-Bestände im zweiten Quartal auf 11,4 Millionen Dollar, der Investment Board von Wisconsin hält über 387 Millionen Dollar in Bitcoin-ETF-Anteilen, und das Rentensystem von Florida besitzt 240.026 Anteile an Strategy im Wert von 97 Millionen Dollar.

Die Wahl im November wird entscheiden, ob CalPERS seinen aktuellen Ansatz der indirekten Krypto-Exposition fortsetzt oder möglicherweise Diskussionen über direkte Investitionen in digitale Vermögenswerte eröffnet.

Beliebt