Crypto Prices

Kanada plant neue Gesetze zur Regulierung von Stablecoins

vor 2 Stunden
2 minuten gelesen
1 ansichten

Kanada plant neue Gesetze für Stablecoins

Kanada bereitet sich darauf vor, neue Gesetze für Stablecoins einzuführen. Diese Regelungen sind Teil des Bundeshaushalts des Landes für 2025 und zielen darauf ab, Token, die durch echtes Geld gedeckt sind, sicherer und vertrauenswürdiger für die Nutzer zu machen. Stablecoins sind digitale Währungen, die an einen bestimmten Vermögenswert, wie den US-Dollar, gebunden sind. Viele Menschen nutzen sie, um Geld schnell online zu überweisen, ohne signifikante Preisschwankungen.

Wachstum des Stablecoin-Marktes

Die kanadische Regierung erklärt, dass der Markt für Stablecoins schnell wächst, weshalb klare Regeln erforderlich sind. Unter dem neuen Plan müssen Stablecoin-Emittenten ausreichende Reserven halten, um den Wert ihrer Token zu unterstützen. Zudem müssen sie den Nutzern ermöglichen, ihre Münzen gegen echtes Geld einzulösen und klare Sicherheits- sowie Datenschutzmaßnahmen einrichten.

„Kanada hat mit diesem Schritt einen bedeutenden Fortschritt gemacht.“

Der aktuelle Bundeshaushalt enthält neue Richtlinien zur Regulierung von Stablecoins, was auf Fortschritte in Richtung schnellerer, kostengünstigerer und grenzüberschreitender Zahlungen hinweist. Mit 60.000 starken Befürwortern wird die Initiative „Stand with Crypto Canada“ weiterhin eine treibende Kraft sein.

Überwachung und Finanzierung

Die Bank von Kanada wird das System überwachen und plant, über zwei Jahre hinweg 10 Millionen Dollar ab 2026 auszugeben, um geeignete Überwachungsinstrumente zu entwickeln. Danach erwartet sie, etwa 5 Millionen Dollar pro Jahr auszugeben. Diese Kosten werden von den unter den Zahlungsgesetzen Kanadas regulierten Stablecoin-Unternehmen getragen. Dieser Schritt folgt den Vereinigten Staaten, die Anfang dieses Jahres bedeutende Stablecoin-Regeln genehmigt haben. Kanada gab kein genaues Datum an, wann das Gesetz im Parlament behandelt wird, machte jedoch deutlich, dass eine Regulierung bevorsteht.

Globale Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Stablecoins haben sich zu einem globalen Markt mit einem Wert von über 300 Milliarden Dollar entwickelt. Einige Experten erwarten, dass diese Zahl bis 2028 auf etwa 2 Billionen Dollar steigen wird. Große Unternehmen wie Western Union, SWIFT und MoneyGram erkunden bereits die Technologie von Stablecoins, um Überweisungen schneller und günstiger zu gestalten. In Kanada arbeitet eine Firma namens Tetra Digital an einer stabilen digitalen Version des kanadischen Dollars und hat Finanzierung von großen Gruppen wie Shopify, Wealthsimple und der National Bank of Canada erhalten. Dieser Plan kommt, nachdem Kanada 2024 seine Arbeiten an einer digitalen Zentralbankwährung pausiert hat, da die Beamten keinen dringenden Bedarf dafür sahen.

Schlussfolgerung

Die neuen Stablecoin-Gesetze Kanadas könnten Zahlungen einfacher, sicherer und erschwinglicher machen. Die Regelungen könnten auch dazu beitragen, dass mehr Menschen und Unternehmen Vertrauen in die Nutzung digitaler Währungen gewinnen. Das Land verfolgt einen vorsichtigen, schrittweisen Ansatz, was einen klaren Wandel hin zu modernen digitalen Finanzen markiert.

Haftungsausschluss

Die von Altcoin Buzz bereitgestellten Informationen sind keine Finanzberatung. Sie dienen ausschließlich Bildungs-, Unterhaltungs- und Informationszwecken. Alle geäußerten Meinungen oder Strategien stammen von den Autoren/Bewertenden und können von Ihrer Risikotoleranz abweichen. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die Ihnen aus Investitionen im Zusammenhang mit den gegebenen Informationen entstehen können. Bitcoin und andere Kryptowährungen sind hochriskante Vermögenswerte; daher führen Sie bitte eine gründliche Due Diligence durch. Copyright Altcoin Buzz Pte Ltd.

Beliebt