Crypto Prices

Kanadier hinter $48 Millionen Krypto-Diebstahl erneut in den USA wegen Betrugs in Höhe von $1 Million verurteilt

vor 5 Stunden
2 minuten gelesen
1 ansichten

Krypto-Betrug und Verurteilung eines Hackers

Ein Mann aus Hamilton, der bereits für einen der größten Krypto-Diebstähle in der kanadischen Geschichte bekannt ist, wurde in den USA zu einem weiteren Jahr Haft verurteilt, nachdem er in einem separaten Betrugsfall in Höhe von 1 Million Dollar schuldig gesprochen wurde. Der Mann, der sich in seinen frühen 20ern befindet und dessen Identität gemäß dem Jugendstrafrecht Kanadas geschützt bleibt, hatte während seiner Kaution etwa 200 Personen in einer Betrugsaktion im Jahr 2022 ins Visier genommen.

Sein vorheriges Vergehen war ein bemerkenswerter Krypto-Diebstahl in Höhe von 48 Millionen Dollar, den er im Alter von 17 Jahren mit einem SIM-Swap-Trick durchgeführt hatte, um die Konten des amerikanischen Tech-Unternehmers Josh Jones zu übernehmen. US-Staatsanwälte bezeichnen den kanadischen Hacker als „seriellen Online-Betrüger“. In Gerichtsdokumenten wird er als jemand beschrieben, der sich freiwillig in die Cyberkriminalität gestürzt hat.

Sein rechtliches Team stellte ihn hingegen als einen problematischen Jugendlichen aus Ontario dar, der durch das Internet geprägt wurde und in Online-Communities nach Bestätigung suchte. Der Diebstahl im Jahr 2020 schockierte die Behörden. Er hatte sich als Jones ausgegeben, um seinen Telekommunikationsanbieter zu manipulieren und die SIM-Karte, die mit Jones‘ Telefon verbunden war, neu zuzuweisen. Mit Zugang zu den Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung entleerte er das Wallet des Unternehmers und wusch die Gelder.

Ein Hinweis, der die Polizei zu dem Teenager führte, war der Kauf des PlayStation-Benutzernamens „God“ kurz nach dem Diebstahl, bezahlt mit gestohlenem Bitcoin.

Die digitale Spur führte die Behörden zu einer PlayStation-Konsole in seinem Zuhause, was die Verbindung bestätigte. Trotz einer öffentlichen Entschuldigung und dem Versprechen zur Besserung zeigen Gerichtsdokumente, dass der junge Mann fast sofort wieder in Betrug verwickelt war. US-Anwälte berichten, dass er während seiner Freilassung zusammen mit Komplizen das Personal bei X manipulierte, um Zugang zu hochkarätigen Konten zu erhalten. Sie förderten dann gefälschte Krypto-Verlosungen und entleerten die Wallets der Nutzer über Phishing-Seiten.

Diese neue Welle von Diebstählen, kombiniert mit seinen anhaltenden psychischen Problemen und Drogenkonsum nach der Jugendhaft, bildete die Grundlage für seine jüngste Verurteilung in Virginia. Er wurde angewiesen, 320.000 Dollar Schadensersatz und eine Geldstrafe von 83.000 Dollar zu zahlen. Sein amerikanischer Verteidiger, Stuart Sears, betonte, dass sein Mandant nun die Schäden, die er verursacht hat, versteht.

„Er ist sich schmerzlich der Fehler in seinem Urteil bewusst“, schrieb Sears.

Der Mann wird voraussichtlich nach Verbüßung seiner Strafe in den USA nach Kanada abgeschoben.

Phishing-Angriffe und Verluste im Krypto-Sektor

In einem weiteren Vorfall hat ein Krypto-Investor 3,05 Millionen Dollar in Tether (USDT) verloren, nachdem er unwissentlich eine bösartige Blockchain-Transaktion unterzeichnet hatte. Der Verlust, der am Mittwoch von der Blockchain-Analyseplattform Lookonchain gemeldet wurde, unterstreicht die zunehmende Bedrohung durch Phishing-Angriffe, die sich gegen Inhaber digitaler Vermögenswerte richten.

Der Angreifer nutzte eine gängige Gewohnheit unter Krypto-Nutzern aus: Nur die ersten und letzten paar Zeichen einer Wallet-Adresse zu validieren und die Mitte zu ignorieren. Krypto-Investoren verloren in der ersten Hälfte des Jahres 2025 über 2,2 Milliarden Dollar durch Hacks, Betrügereien und Sicherheitsverletzungen, die größtenteils durch Wallet-Kompromisse und Phishing-Angriffe verursacht wurden, so der neueste Sicherheitsbericht von CertiK.

Wallet-Verletzungen allein verursachten Verluste von 1,7 Milliarden Dollar bei nur 34 Vorfällen, während Phishing-Betrügereien über 410 Millionen Dollar bei 132 Angriffen ausmachten.

Beliebt