Kazakhstan’s Move Towards Crypto-Banking
Kasachstan untersucht die Einführung von Crypto-Banken als Teil seiner umfassenderen Bemühungen, ein nachhaltiges und reguliertes Ökosystem für digitale Vermögenswerte aufzubauen. Dies wurde in einer Erklärung von Premierminister Olzhas Bektenov am 25. April bekannt gegeben, die als Antwort auf eine Anfrage von Mitgliedern des Mazhilis, der unteren Kammer des Parlaments, erfolgte.
Funktionen und Infrastruktur der Crypto-Banken
Bektenov betonte, dass Crypto-Banken wesentliche Dienstleistungen wie den Austausch digitaler Vermögenswerte, sichere Lagerung und die Verarbeitung von Transaktionen anbieten würden. Das Astana International Financial Centre (AIFC) soll als Anker für die Crypto-Banking-Infrastruktur in Kasachstan fungieren. Diese Dienstleistungen sollen von verschiedenen Infrastrukturprovidern erbracht werden, darunter Plattformen für digitale Vermögenswerte, Verwahrstellen, Makler und Händler. Viele dieser Stellen arbeiten bereits im Rahmen des AIFC, dem Regulierungszentrum für finanzielle Innovation in Kasachstan.
Regulatorische Maßnahmen und Herausforderungen
Der Premierminister führte weiter aus, dass das Land derzeit an gesetzlichen Änderungen arbeitet, um den Umlauf digitaler Vermögenswerte zu liberalisieren und Plattformen für kryptowährungsbezogene Aktivitäten auszubauen. Er hob die Notwendigkeit hervor, institutionelle Unterstützung, einschließlich der Entwicklung von Crypto-Banken, zu fördern, um die regulatorische Aufsicht und die Transparenz zu erhöhen.
„Die Etablierung solcher Institutionen wird die Nachfrage nach neuen Spezialisten, insbesondere im Bereich Compliance, Blockchain-Analytik und Geldwäschebekämpfung, schaffen und auch dazu beitragen, die Liquidität von Fiat- und digitalen Vermögenswerten im AIFC zu erhöhen.“
Internationale Investitionen und Marktregulierung
Bektenov erklärte, dass die Einführung von Crypto-Banken die Attraktivität Kasachstans für internationale Investoren erhöhen würde und damit die Bereitschaft des Landes zeigt, dezentrale Finanzen innerhalb eines regulierten Rahmens zu integrieren. Letzten Monat erklärte ein Gesetzgeber in Kasachstan, dass die Regierung daran arbeite, eine Crypto-Bank zu gründen, die als legale Plattform für Austausch und Verwahrung fungieren könnte.
Kasachstan hat Plattformen wie Coinbase und Kraken vom Markt ausgeschlossen, und im Jahr 2023 blockierte die Regierung die Website von Coinbase, da sie gegen das neue Gesetz zu digitalen Vermögenswerten des Landes verstieß. Im Gegensatz dazu haben mehrere andere Krypto-Börsen, darunter Binance, Bybit und Upbit, Lizenzen für den Betrieb in Kasachstan erhalten.
Strikte Regulierung und Marktumfeld
Darüber hinaus hat das Land bereits ausländische Broker und Krypto-Börsen blockiert, nachdem Berichte des Telegram-Kanals FINANCE.kz aufdeckten, dass viele dieser Websites ohne VPN in Kasachstan nicht zugänglich waren. Kasachstan verfolgt einen strikten Ansatz in Bezug auf Krypto, einschließlich Mining. Die Finanzaufsichtsbehörden des Landes haben 1,2 Millionen Dollar in Kryptowährungen eingefroren und 19 illegale Over-the-Counter-Plattformen geschlossen. Zudem konzentrierte sich die Finanzaufsicht auf illegale Krypto-Mining-Betriebe, baute neun Mining-Standorte ab und beschlagnahmte rund 4.000 Mining-Rigs.
Wachstum im Krypto-Bereich
Laut einem aktuellen Bericht von RISE Research und Freedom Horizons hat sich die Anzahl der Menschen in Kasachstan, die Kryptowährungen besitzen, in zwei Jahren verdoppelt. Außerdem wurde ein bemerkenswerter Anstieg der Steuereinnahmen aus dem aufstrebenden Sektor der digitalen Vermögenswerte im Jahr 2024 verzeichnet.