Crypto Prices

Kirgistan fördert goldgestützten Stablecoin, beruft CZ als Web3-Berater und beschleunigt die nationale Blockchain-Strategie

vor 2 weeks
2 minuten gelesen
4 ansichten

Kirgistan und die Krypto-Innovation

Das zentralasiatische Land Kirgistan tritt leise als ein Ort hervor, der in Bezug auf Krypto-Innovation und -Erkundung Beachtung verdient. Am 15. April gab Kirgistan offiziell bekannt, dass die Nationale Investitionsagentur unter dem Präsidenten ein strategisches Memorandum of Understanding (MoU) mit Binance-Gründer Zhao Changpeng (CZ) unterzeichnet hat. Er wurde formal zum Berater für die nationale Blockchain-Entwicklung, Regulierung im Bereich Kryptowährungen und Web3-Innovationen ernannt. Diese Nachricht wurde bereits am 3. April von Kirgistans Präsident Sadyr Zhaparov auf der Plattform X bestätigt.

Zusammenarbeit mit Zhao Changpeng

Laut dem unterzeichneten Memorandum wird CZ dem kirgisischen Staat Leitlinien für zukunftsorientierte Rahmenbedingungen im Bereich digitaler Vermögenswerte bieten, einschließlich technischer Unterstützung für die Blockchain-Infrastruktur und die Formulierung von Politiken. Die Zusammenarbeit umfasst auch die Förderung der Talententwicklung und die Beschleunigung des Aufbaus eines innovativen Umfelds für DeFi- und Web3-Technologien.

Interessanterweise ließ CZ am 4. April verlauten, dass er auf das in der Community verbreitete Gerücht, Kirgistan plane die Eröffnung einer nationalen Kryptowährungsbörse, reagierte:

“Wenn keine Gebäude zur Verfügung gestellt werden, welche digitale Währungsbörse würde dann Gebäude als Handelsräume nutzen?”

Am 7. April antwortete Präsident Zhaparov:

“Ich freue mich wirklich, dass alle so interessiert an Kirgistan sind! Wenn Binance ein Gebäude benötigt, werden wir sicherstellen, dass wir eines haben.”

Nationale Priorität: Blockchain und digitale Finanzen

Obwohl nicht bestätigt wurde, ob die beiden Parteien gemeinsam ein Bürogebäude errichten werden, hat sich das Kooperationsverhältnis der beiden Seiten deutlich erwärmt. Laut der offiziellen Ankündigung steht die Unterzeichnung des Memorandums im Einklang mit Kirgistans umfassender Strategie zur Modernisierung des Finanzsystems und dem Aufbau eines regionalen digitalen Innovationszentrums.

Sadyr Zhaparov erklärte:

“Blockchain und digitale Finanzen sind nationale Prioritäten, und diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar.”

Neben den regulatorischen Bemühungen schlagen die MoU auch mehrere Unterstützungsinitiativen vor, die Bildung, Ausbildung von Arbeitskräften und den grenzüberschreitenden Wissensaustausch abdecken.

Rechtlicher Rahmen und Marktentwicklung

Die Hintergründe dieser Zusammenarbeit sind das Ergebnis der kontinuierlichen Förderung von Krypto-Finanzierungen in Kirgistan in den letzten drei Jahren. Seit dem Gesetz über virtuelle Vermögenswerte 2022 zeigt das Land seine Bereitschaft zur Annahme von Kryptowährungen und die Integration von Blockchain-Technologie in sein Finanzsystem.

Kirgistan hat eine Steuer auf Krypto-Mining erhoben, die eine Steuer von 10 % auf die Stromkosten für Krypto-Mining-Aktivitäten umfasst. Laut dem Finanzministerium hat Kirgistan von Januar bis November 2024 insgesamt 46,6 Millionen Som (ca. 537.000 USD) an Krypto-Mining-Steuern eingenommen.

Einführung des goldgestützten Stablecoins USDKG

Ein wichtiges Beispiel für Kirgistans Fortschritte ist die Einführung des goldgestützten Stablecoins USDKG. Dieses Stablecoin-Projekt, unterstützt vom Finanzministerium und durch Goldreserven abgesichert, wird als eines der Schlüsselprojekte in Kirgistans Blockchain-Strategie angesehen.

USDKG wird zunächst auf Ethereum eingeführt und hat das Potenzial, einen internationalen Vermögenswert zu schaffen. Campbell erklärte:

“Wir schaffen einen internationalen Vermögenswert mit der langfristigen Vision, mit großen Stablecoins wie USDC und USDT zu konkurrieren.”

Ziel regionaler Expansion und Integration

Das Projekt wird auf zentralisierten und dezentralisierten Börsen betrieben werden und als kostengünstige und effiziente Alternative zu traditionellen Banken dienen. Es soll auch für ausländische Arbeitnehmer einfacher werden, Geld nach Hause zu senden.

Die beschleunigten Investitionen in die Krypto-Industrie und die regulatorischen Politiken in vielen zentralasiatischen Ländern markieren einen Wandel in Kirgistans Haltung gegenüber digitaler Infrastruktur. Diese wird nicht mehr nur als finanzielles Werkzeug betrachtet, sondern auch als Mittel nationaler Governance.

Zusammengefasst zeigt Kirgistan mit seiner Strategie, dass es bestrebt ist, eine führende Rolle in der Krypto- und Blockchain-Innovation in Zentralasien zu übernehmen, und nimmt gleichzeitig eine proaktive Haltung gegenüber der Regulierung und Integration digitaler Vermögenswerte ein.

Beliebt