Kirgistan führt KGST-Stablecoin ein
Kirgistan hat die Einführung des KGST-Stablecoins angekündigt, der 1:1 durch die Landeswährung gedeckt ist, und die Pläne zur Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) bestätigt. Im Rahmen dieser Initiative wird die Regierung eine nationale Krypto-Reserve schaffen, die BNB und andere digitale Vermögenswerte umfasst. Der KGST-Stablecoin wird auf der BNB Chain betrieben.
Entscheidungen und Pläne
Laut Changpeng Zhao (CZ), dem ehemaligen Leiter von Binance und strategischen Berater des kirgisischen Krypto-Ausschusses, wurden die Entscheidungen während eines Treffens des Nationalen Rates zur Entwicklung virtueller Vermögenswerte getroffen, an dem Präsident Sadyr Japarov teilnahm. Lokale Medien berichteten, dass der Ausschuss zwei Monate Zeit hat, um einen Rahmen für die nationale digitale Vermögensreserve vorzuschlagen und die Bemühungen zu beginnen, KGST auf internationalen Plattformen zu listen.
Die Regierung ist der Ansicht, dass Stablecoins und CBDCs dazu beitragen werden, Investitionen anzuziehen und das Wachstum der digitalen Wirtschaft zu unterstützen. Präsident Japarov wies die Beamten an, die Gesetzgebung zu virtuellen Vermögenswerten voranzutreiben, und beauftragte die Nationalbank, mit der Pilotierung des digitalen Soms zu beginnen.
Einführungsphasen der CBDC
Die Einführung wird in drei Phasen erfolgen: zunächst durch die Anbindung der Geschäftsbanken, dann durch die Integration des Vermögenswerts mit der Zentralen Schatzkammer und schließlich durch Tests von Offline-Transaktionen, bevor die CBDC landesweit eingeführt wird. Eine endgültige Entscheidung wird frühestens 2026 erwartet.
Digitale Bildung und Schulung
Kirgistan priorisiert auch digitale Bildung und Schulung. Der Präsident beauftragte die Ministerien, Programme zur Ausbildung von Fachkräften in Blockchain und künstlicher Intelligenz zu entwickeln, während die Binance Academy Kurse an zehn großen Universitäten einführen wird.
CZ betonte, dass die Kombination von Bildung, Stablecoins und einer CBDC Kirgistan als eines der ersten Länder in der Region mit einem vollständig entwickelten digitalen Finanzökosystem positionieren könnte.
Die Regierung hat außerdem Pläne angekündigt, bis 2028 alle staatlichen Dienstleistungen auf Blockchain umzustellen.