Crypto Prices

Kraken sichert sich 500 Millionen Dollar in einer Seed-Runde bei einer Bewertung von 15 Milliarden Dollar

vor 1 Monat
1 minuten gelesen
9 ansichten

Kraken sichert 500 Millionen Dollar für Börsengang

Kraken hat frisches Kapital in Höhe von 500 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 15 Milliarden Dollar gesichert und seine Kriegskasse aufgestockt, während das Unternehmen auf einen Börsengang im Jahr 2026 hinarbeitet. Laut einem Bericht von Fortune vom 25. September wurde die Finanzierungsrunde in diesem Monat ohne einen einzigen Hauptinvestor abgeschlossen, wobei Kraken selbst die Bedingungen festlegte. Zu den Teilnehmern gehörten Investmentmanager, Risikokapitalgeber sowie der CEO von Tribe Capital, Arjun Sethi, der auch persönlich investierte.

Finanzielle Entwicklung und Marktposition

Die 2011 gegründete Börse hat nun insgesamt über 527 Millionen Dollar an Finanzmitteln gesammelt, nachdem sie ursprünglich 27 Millionen Dollar investiert hatte. Diese Finanzierungsrunde erfolgt, während Kraken sich auf einen Börsengang vorbereitet, der nun für 2026 erwartet wird. Investoren wurden von der stabilen Rentabilität des Unternehmens angezogen: Im zweiten Quartal meldete Kraken Einnahmen von 411 Millionen Dollar und fast 80 Millionen Dollar an Post-EBITDA-Gewinnen.

Die Bewertung von Kraken platziert das Unternehmen unter den wertvollsten privaten Börsen der Branche, nur hinter Coinbase. Kraken hat durch Übernahmen expandiert, darunter den Kauf von NinjaTrader für 1,5 Milliarden Dollar Anfang dieses Jahres, was zwei Millionen neue Kunden hinzufügte. Zudem hat das Unternehmen neue Produkte wie tokenisierte Aktien oder „xStocks“ eingeführt, die darauf abzielen, Krypto mit traditionellen Märkten zu verbinden.

Führung und strategische Veränderungen

Seit Mitgründer Jesse Powell 2022 seine Position als CEO von Kraken aufgegeben hat, spielt Sethi eine Schlüsselrolle in der Unternehmensführung. Der Mitgründer von Tribe Capital und Risikokapitalgeber hat die Bedeutung betont, Kraken als Zentrum für tokenisierte Vermögenswerte und institutionellen Handel zu etablieren. Unter seiner Leitung hat Kraken den Einzelhandelsmarkt betreten und den Umfang seiner institutionellen Angebote, wie fortschrittliche APIs und Derivate, erweitert.

Der Wandel ging jedoch auch mit einem Wechsel in der Führungsebene und internen Umstrukturierungen einher, die Bedenken hinsichtlich der Moral und des Managementstils aufwarfen. Die Finanzierung von Kraken erfolgt vor dem Hintergrund einer Wiederbelebung von Krypto-IPO, wobei Circle, Gemini und Bullish in diesem Jahr bereits gelistet wurden. Die Entscheidung des Unternehmens, bis 2026 zu warten, wirft jedoch Fragen auf, da eine Änderung im Marktzyklus das Interesse der Investoren an Krypto-Aktien verringern könnte.

Marktanalyse und Zukunftsausblick

Analysten weisen darauf hin, dass die etablierte Reputation von Kraken und die diversifizierten Einnahmequellen das Unternehmen in eine stärkere Position versetzen als viele seiner Rivalen, um Volatilität zu überstehen. Die 500 Millionen Dollar Runde zeigt, dass Investoren weiterhin zuversichtlich sind, während die Börse sich auf ihre nächste Wachstumsphase vorbereitet.

Beliebt